Lieder, Spiele, Bastelideen, Projektideen und Angebote zum Thema Freundschaft für den Kindergarten Gerade zum Start des Kita-Jahres, wenn neue Kinder in die Gruppe kommen und sich die Gruppendynamik ändert, ist Freundschaft im Kindergarten ein … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Thema Freundschaft Kindergarten
Gesellschaftsthemen / Kultur
Die Themen Gesellschaft und Kultur im Musikunterricht
Sie wollen das Musik-Machen mit Ihren Schüler*innen auch mit verschiedenen wichtigen Themen unserer Zeit und Gesellschaft in Ihrem Musikunterricht verknüpfen? Hier finden Sie vielseitige Ideen und Material, das dafür bestens geeignet ist und auch fächerübergreifenden Unterricht (zum Beispiel mit Politik, Deutsch oder Kunst) ermöglicht.
Von den Themen Rassismus, Musik in der Politik und Protestsongs über Umweltschutz und Handynutzung bis hin zu den Themen Toleranz, Kinderrechte, Freundschaft und Musik aller Länder - hier ist vieles dabei.
Resilienz in der Kita fördern
Fantasiegeschichte und Mutmachlied zur Förderung der Resilienz von Kita-Kindern Wäre es nicht schön, wenn alle Kinder so durchs Leben gehen würden? Vertrauen in sich selbst und Vertrauen in andere, ein gesundes Bindungsverhalten, Selbstwirksamkeit … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Resilienz in der Kita fördern
Übungen für den Zusammenhalt in der Grundschule
Mit Übungen den Zusammenhalt und die Klassengemeinschaft stärken Unbeständige Jahre liegen hinter uns, die für Sie als Lehrkraft und natürlich für die Kinder nicht einfach waren. Unser Autor Knut Dembowski hat sich daher Gedanken gemacht, wie man … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Übungen für den Zusammenhalt in der Grundschule
Musik und Emotionen Unterrichtsmaterial
Schwerpunktausgabe: Musik und Emotionen Sicher dient Ihnen, wie auch vielen Ihrer Schülerinnen und Schülern, die Musik als ein wie auch immer geartetes Ventil für Sorgen, Ängste aber auch Hoffnungen. Hier finden Sie vielseitiges … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Musik und Emotionen Unterrichtsmaterial
Gebärdensprache statt Singen im Musikunterricht
Mal was Neues: Gebärdensprache im Musikunterricht!Sie wünschen sich mal ganz neue Ansätze, die Musikpraxis in den Klassenraum bringen? Probieren Sie doch einmal etwas ganz Neues aus! Wie wär's mit Gebärdensprache im Musikunterricht?In der Ausgabe 35 … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gebärdensprache statt Singen im Musikunterricht
Material zum Thema Gefühle für die Kita
Material für die Kita: Thema Gefühle Angst, Freude, Trauer, Wut: Die eigenen Gefühle wahrnehmen, verstehen, mitteilen, regulieren und die Emotionen anderer erkennen und damit konstruktiv umgehen – das sind wesentliche Grundpfeiler für … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Material zum Thema Gefühle für die Kita
Musikunterricht und Rassismus
Hautfarben – eine Idee, wie Sie im Musikunterricht das Thema Rassismus behandeln könnenRassismus macht auch vor Schulen nicht Halt. In dem Song „Diese Farbe heißt nicht Hautfarbe“ (von Tim Schwarzpaul) wird dieses Thema in den Mittelpunkt gerückt. In … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Musikunterricht und Rassismus
„Lean On Me“ – Klassiker und Protest Song für den Musikunterricht
Klassenmusizieren zu „Lean On Me“ Die Rassimus-Debatte ist immer noch aktuell und beschäftigt mit Sicherheit auch Ihre Schüler*innen. Holen Sie doch mal einen Protest Song gegen Rassismus in Ihren Musikunterricht!Viele Videos rund um die Proteste des … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „Lean On Me“ – Klassiker und Protest Song für den Musikunterricht
Unterrichtsmaterial Europa
Mit der Eule und Beethoven die Länder Europas entdecken (Gratis-Download, Musical und Unterrichtsmaterial zum Thema Europa)Wie kann ein Unterricht aussehen, der Kindern (andere) Länder, ihre Musikstile sowie Traditionen spielerisch vermittelt? Das … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Unterrichtsmaterial Europa
„194 Länder“: Klassenmusizieren in der Schule mit Mark Forsters Hit
Musikalische Weltreise mit Mark Forster: „194 Länder“ in der Schule Mark Forster hat schon lange seinen festen Platz in den deutschen Charts und somit auch in den Playlists Ihrer Schüler. Den Hit „194 Länder“ kennen sicher alle Ihrer Schüler*innen - … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „194 Länder“: Klassenmusizieren in der Schule mit Mark Forsters Hit
Umweltschutz Grundschule
Umweltschutz für Kinder zum Lied „Earth“ (Unterrichtsmaterial mit Arrangement und singbarer Übersetzung) Klima- und Umweltschutz ist längst in der Grundschule angekommen. Die Kinder lernen, was Plastik in unseren Meeren anrichtet, dass Urwälder … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Umweltschutz Grundschule
Freundschafts-Song: „Hier mit dir“ (Wincent Weiss)
Unterrichtsmaterial über Freundschaft: Klassenmusizieren in der Grundschule Wenn Sie das perfekte Material zum Klassenmusizieren mit Ihren Schüler*innen suchen, werden Sie in der Ausgabe 27 der POPi.G. – Popmusik in der Grundschule fündig: Mit … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Freundschafts-Song: „Hier mit dir“ (Wincent Weiss)
Ideen zum Mut-Lied: „Du schaffst das, kleiner Biber!“
Du schaffst das, kleiner Biber! Mut und Zuversicht in schwierigen Zeiten Sicherlich liegt es auch Ihnen besonders am Herzen, Ihre Kleinen zu stärken und deren Selbstvertrauen zu fördern. Und nichts ist schöner als mitzuerleben, wenn es gelingt: Wenn … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ideen zum Mut-Lied: „Du schaffst das, kleiner Biber!“
West Side Story Unterrichtsmaterial
Praxismaterial für Musikunterricht zum Thema Politik, Gewalt und Rassismus Die Praxis des Musikunterrichts 137 mit dem Unterrichtsmaterial zur „West Side Story“ mit aktuellen Themen wie Migration und politischen Konflikten ist leider schon … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin West Side Story Unterrichtsmaterial
Gratis-Download: „Rebellen“ von Lina
„Rebellen“ von Lina: Songtext, Mitspielsatz und Interview Den kraftvollen Lieblings-Hit singen, dazu gemeinsam musizieren und außerdem noch über ein Thema sprechen, das jeden betrifft: Welche Bedeutung hat das Handy in der eigenen Familie? Es wird … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gratis-Download: „Rebellen“ von Lina
„Je ne parle pas français“: Band ohne Noten
Mit diesem Arrangement haben alle Schüler*innen Spaß (Band ohne Noten) Der Sommer-Hit „Je ne parle pas français“ von Namika zieht so gut wie jeden in seinen Bann. Denn der Song geht einfach ins Ohr, bleibt, und macht gute Laune. Wenn das keine … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „Je ne parle pas français“: Band ohne Noten
Mini-Musical Kindergarten
2 Mini-Musicals über tierische Freundschaften In die Rolle von Löwen, Vögeln und anderen Tieren zu schlüpfen – das macht jedem Kind Spaß! Wenn dann noch eine richtige Aufführung gelingt, stärkt es das Selbstvertrauen. Sie suchen ein … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Mini-Musical Kindergarten
„Bella ciao“ im Musikunterricht: vom Protestsong zum Sommerhit
Holen Sie den Protestsong aus der Netflix-Serie „Haus des Geldes“ in Ihren Musikunterricht Ein interessanter Protest-Song aus den 70er-Jahren wird mit der beliebten Netflix-Serie „Haus des Geldes“ zum Sommer-Hit. Überraschen Sie Ihre Schüler*innen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin „Bella ciao“ im Musikunterricht: vom Protestsong zum Sommerhit
Gangsta-Rap im Musikunterricht?!
So können Sie thematisch problematische Rap-Songs im Musikunterricht thematisieren Extrem angesagt bei Ihren Schüler*innen, aber fragwürdig aus Sicht der Eltern und Lehrkräfte: Gangsta-Rapper und ihre Hits mit „expliziten“ Texten. Wir unterstützen … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Gangsta-Rap im Musikunterricht?!
Beatles: ein Kult-Song im Musikunterricht
„She’s Leaving Home“ von den Beatles im Musikunterricht Vor 50 Jahren erschien das legendäre Beatles-Album „Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band“. Holen Sie sich jetzt mit der Ausgabe 131 der Praxis des Musikunterrichts doch einmal einen Hit dieses … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Beatles: ein Kult-Song im Musikunterricht