Unterrichtsmaterial: Umweltschutz für Kinder mit dem Lied „Earth“
Klima- und Umweltschutz ist längst in der Grundschule angekommen. Die Kinder lernen, was Plastik in unseren Meeren anrichtet, dass Urwälder gerodet werden und Tierarten bedroht sind. Sie erfahren, was man selbst tun kann und kriegen mit, was Schüler mit den „Fridays for Future“ bewegen. Das Thema ist allgegenwärtig und lässt niemanden kalt! Grund genug, es auch mal in den Musikunterricht zu holen – mit dem Lied „Earth“!
Im Download der Ausgabe 27 der POPi.G. – Popmusik in der Grundschule haben wir das passende Material für Sie: Mit „Earth“ stellen wir Ihnen einen Song vor, in dem 30 Mega-Stars wie Ariana Grande, Justin Bieber und Snoop Dog auf die Klimakatastrophe aufmerksam machen. Die Einnahmen gehen an NGOs – eine große Idee also, die an „We Are The World“ (1985) mit Michael Jackson, Lionel Richie und anderen Künstlern erinnert.
▶ Zur Ausgabe 27 der POPi.G. – Popmusik in der Grundschule im Online-Shop
Hinweis: Die Ausgabe 27 können Sie als Download erwerben, wenn Sie Abonnent*in der Zeitschrift POPi.G. sind.
„Earth“ – Arrangement und singbare Übersetzung für Ihre Grundschüler
Mit diesem Material in der POPi.G. können Sie sofort lossingen
Die Melodie des Refrains ist extrem einfach und im Kinderlied-Charakter gehalten. Damit der Song für Ihre Schüler gut singbar ist, haben wir ihn in eine andere Tonart transponiert. Außerdem finden Sie im Heft eine deutsche Übersetzung, die für Ihre Schüler greifbar ist:
„Wir, wir können viel. Das Klima schützen und bewahren ist unser Ziel.
Plastik im Meer, das darf wirklich nicht gescheh’n
Schützt die Wälder, lasst die Bäume steh’n.
Refrain: Unser Planet ist, was wir lieben, unser Planet ist wunderschön. (…)“
Die Kinder begleiten das Umweltschutz – Lied
Die Melodie des Refrains, die Bass- und Akkordtöne sowie verschiedene Rhythmen lassen sich dagegen super zum Original spielen – einen Mitspielsatz für Xylofone, Stabspiele und Bass finden Sie im Heft. Da der Rhythmus nur schwer umsetzbar ist, erhalten Sie dazu ein vereinfachtes Begleitpattern für Felltrommeln. Zusammen klingt das Ganze dann schon richtig beeindruckend! Und mit eigenen neuen Strophen zum Thema „Was soll besser werden“ wird der Song vielleicht sogar zur Umweltschutz-Hymne der Schule …
▶ Zur Ausgabe 27 der POPi.G. – Popmusik in der Grundschule im Online-Shop
Das Musikvideo zum Song wurde übrigens allein bei YouTube fast 200 Millionen mal geklickt! Tiefgründige Inhalte, die witzig und in animierter Form rübergebracht werden. Es lohnt sich, mal ins Musikvideo reinzuschauen:
Im Download der POPi.G. 27 erwarten Sie weitere 8 Unterrichtseinheiten:
- Mit dem Song „Unser Schiff, das nennt sich Erde“ gibt es diesmal einen weiteren Song, der unseren Planeten in den Mittelpunkt stellt. Das folkig-rockige Kinderlied eignet sich perfekt zum Klassenmusizieren und für die Aufführung auf der nächsten Abschiedsfeier.
- „Hier mit dir“ (Wincent Weiss): Das Themenlied des Lieblings-Stars Ihrer Schüler handelt von langen Freundschaften und liefert damit nicht nur Musizier-, sondern auch Gesprächsanlässe.
- „Old Town Road“ (Billy Ray Cyrus + Lil X Nas): ein aktuell beliebter Hit, der Line-Dance und Hip-Hop kombiniert. Die passende Choreografie bekommen Sie gleich dazu (inkl. Tanzvideo).
- „Fading“ (Alle Farben) mit Boomwhacker-Arrangement und deutschem Text zum Thema „neue Freunde finden“
- „Cherry Lady“ (Capital Bra): Damit es auch wirklich für Ihre Kinder passt, liefern wir Ihnen mit dem Heft einen alternativen Songtext – und natürlich einen passenden Mitspielsatz
- „Song 2“ (Blur): für rockige Unterrichtseinheiten. „When I Feel Heavy Metal!“
- „Big Big World“ (Emilia): Kennen Sie den Song noch? Wir haben ihn für Ihren Unterricht zum Klassenmusizieren aufbereitet.
- ein deutsch-chinesischer Kanon für zwischendurch – ebenfalls zum Thema „Freundschaft“. Bietet viele Anknüpfungspunkte für den fächerübergreifenden Unterricht.
Zu den Liedern gibt es Hörbeispiele, Unterrichtsideen, Arbeitsblätter und das komplette Material zum Klassenmusizieren.
Aktuelle Ausgabe der POPi.G. testen
www.lugert-verlag.de/popmusik-in-der-grundschule
Ihre Schüler*innen werden begeistert sein, wenn sie ihre Lieblings-Hits im Musikunterricht nachspielen können und sie Themen im Unterricht erwarten, die ihre Lebenswelt betreffen.
Überzeugen Sie sich einfach selbst von der aktuellen Ausgabe der POPi.G.: