Das Praxismagazin für den Musikunterricht von Klasse 5–13
Jetzt Testpaket sichern (aktuelles Heft + CD + Download)
„Musik und Unterricht“ deckt als Fachzeitschrift die komplette Bandbreite des Musikunterrichts an weiterführenden Schulen ab. Vom Klassenmusizieren zur Musikanalyse, vom Big-Band-Arrangement bis zur Chorprobe. Und das alles für die Klassen 5 bis 13. Alle Unterrichtsmaterialien sind von unseren Autoren praxiserprobt.
Ganztagsangebote, Inklusion und Zentralabitur: Was muss ein Praxismagazin für den Musikunterricht von Klasse 5 bis 13 heutzutage leisten?
Aktueller Hit
In jedem Heft gibt es einen aktuellen Song aus den Charts, der zum Klassenmusizieren aufbereitet ist. Leadsheet, Einzelstimmen und Playbacks. Sie erhalten alles, was Sie für die Praxis brauchen. Im Artikel erhalten Sie zudem viele wertvolle Informationen zum Song und didaktische Überlegungen zum kompetenzorientierten Einsatz im Musikunterricht.
Themenschwerpunkt
Jede Ausgabe widmet sich einem bestimmten Themenschwerpunkt, der nah an den Lehrvorgaben gewählt ist. Mehrere Beiträge nähern sich diesem Schwerpunkt auf verschiedensten methodischen Wegen und mit Unterrichtsmaterial für die Klassen 5 bis 13.
Wissenschaft mit Anwendungsbezug
Themenschwerpunkte werden mit einem kurzen einführenden Text zur aktuellen Didaktik und wissenschaftlichen Erkenntnissen vorgestellt. Fundiert und mit Blick auf die direkte Umsetzung in der Praxis!
Musik ist Vielfalt!
Specials ergänzen den Themenschwerpunkt um weitere curriculare Themen. Es gibt immer mindestens zwei weitere Artikel außerhalb des Schwerpunktthemas im Heft.
Musikpraxis mit Schultauglichkeit
Am Ende jedes Hefts steht die Musikpraxis. Big-Band, Chor- oder Schulorchester-Arrangements sind direkt für das musikalische Niveau an allgemeinbildenen Schulen gesetzt. In jeder Ausgabe befindet sich mindestens ein Arrangement.
Die Zeitschrift erscheint vierteljährlich.
Begleitet wird das Heft von einer CD mit Datenteil mit vielen Hörbeispielen und Playbacks, sowie weiterführenden Arbeits- und Lösungsblättern, Schaubildern, Noten, MIDI-Dateien oder anderer Lernhilfen. Außerdem gibt es diese Zeitschrift ab sofort auch digital.
++++++++++++++ Musik und Unterricht 134: Schwerpunkt „Neue(ste) Musik“ +++++++++++++++++++
Neue Musik ist fester Bestandteil des Musikunterrichts. Dabei verdient das, was in Schulbüchern zu diesem Thema an Werken ausgewählt wird, oft nicht mehr das Prädikat „neu“. Die Artikel zum Schwerpunktthema „Neue(ste) Musik“ greifen aktuelle Werke auf, die interessante Ansatzpunkte für einen schülernahen und musikpraktischen Unterricht bieten: von Beispielen neuer Orchesterwerke über den Einsatz „neuer“ Musikinstrumente bis hin zur Reduktion des musikalischen Materials auf einzelne Zahlenreihen. Ebenfalls im Heft: Der aktuellen Klassenmusizier-Hit „Girls Like You“ von Maroon 5 feat. Cardi B und viel weiteres Praxismaterial.
„Girls Like You“ – Loopsong mit feministischer Note
Aaron Bredemeier
Ein aktueller Hit, der bei der kreativen Umsetzung beim Klassenmusizieren viel Spielraum für eigene Interpretationen lässt. Mit Leadsheet, Instrumentalloop und Chorsatz.
Neue(st)e Musik in der Schule
Jürgen Oberschmidt
Ein Überblick über das, was Neue Musik ist und welche Rolle sie inzwischen in unseren Schulen spielt.
Die Flut hört niemals auf …
Jürgen Oberschmidt
Das Oratorium „ARCHE“ ist eine Auftragskomposition von Jörg Widmann für das Eröffnungsfestival der Elbphilharmonie in Hamburg. Eine Unterrichtseinheit für die Oberstufe
Es werde Klang
Jürgen Oberschmidt
Das Thema „Schöpfung“ aus Widmanns „ARCHE“ als Ausgangspunkt für den Unterricht der Unterstufe
Der wohlpräparierte Luftballon
Kathrin Schweizer
Michael Maierhofs „shopping 4“ für drei Luftballonspieler ist ein experimentelles Stück, das zahlreiche Projektideen für Klänge mit Alltagsgegenständen eröffnet.
Ein Klavierkonzert zwischen Zerstörung und Zeitlupe
Maria Schneider-Hörl
Simon Steel-Andersens „Piano Concerto for piano solo, sample, video and orchestra“ stellt ein spannendes Thema in den Fokus der Betrachtung: Wie klingt die Zerstörung eines Flügels?
1 – 2 – 3 – 4 – 5: Und das soll Musik sein?
François Förstel
Tom Johnsons „Counting Duets“ ist ein optimales Werk für das kreative Klassenmusizieren.
Das chinesische Lied „Mo Li Hua“ neu gestalten
Martin Peter
Eine musikpraktische und gestalterische Einheit für ein interkulturelles Verständnis von Musik
(Schul-)Bandspiel – weit unter seinen Potenzialen!?
Daniel Mark Eberhard
Warum bleiben Schulbands so oft hinter ihren eigentlichen Möglichkeiten zurück? Eine Bestandsaufnahme mit Checkliste für die Optimierung jeder Schulband
„Coming In From The Cold“
Sebastian von Hase
Ein Arrangement für Schulbands zum Klassiker von Bob Marley. An kalten Wintertagen aus aktuellem Anlass der Wahl Reggaes zum Weltkulturerbe
Testen Sie "Musik und Unterricht"
Sie können einmalig für nur 3,50 € (zzgl. 3,50 Versandkosten) GRATIS ein Prüfpaket bis zum 31.03.2019 bestellen! Sie erhalten dafür die aktuelle Ausgabe inkl. CD und als Download. Sind Sie nicht überzeugt, senden Sie uns innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt eine Nachricht. Hören wir nichts von Ihnen, erhalten Sie die Zeitschrift mit CD ab der folgenden Ausgabe im Abonnement.
Füllen Sie einfach das folgende Formular aus und wir schicken Ihnen Ihr Prüfpaket in den nächsten Tagen zu.
Prüfpaket-Bestellformular
Bezugsbedingungen
Abo-Preise (jährlich): 39,90 € / Fr. 59,85 ohne CD, 89,90 € / Fr. 134,90 Digital-Abo, 99,90 € / Fr. 149,85 Kombi-Abo (Heft+CD+Digitalausgabe) (inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten in Höhe von 8,00 EUR pro Jahr im Inland bzw. 10,00 EUR pro Jahr im Ausland / Fr. 14,00 ohne CD, Fr. 14,00 mit CD).
Die Mindestlaufzeit des Abonnements beträgt ein Jahr. Es läuft weiter, wenn nicht 6 Wochen zum Ende des Bezugsjahres gekündigt wird. Alle Preise zzgl. Versandkosten und gegen Rechnung zahlbar.
Wenn Sie eine unserer Zeitschriften abonnieren, können Sie auch frühere Ausgaben oder die Ausgaben unserer anderen Zeitschriften zum günstigen Abonnenten-Preis kaufen (solange der Vorrat reicht).
Es fallen lediglich die Versandkosten von 8 €/Jahr an. Besonders attraktiv: Die Begleitmaterialien CD+ können von Referendaren auch mit 50% Rabatt abonniert werden. Diese Sonderkonditionen gelten für die gesamte Dauer des Referendariats.
Hier können Sie sich die bisherigen Ausgaben in unserem Online-Shop ansehen.
Twittern