Kostenloses Material für eine musikalische Weihnachtszeit in der Kita
Klanggeschichten, Choreographien und mehr

Weihnachten ist auch in der Kita immer eine ganz besondere Zeit. Sie sind auf der Suche nach weihnachtlichen Ideen, die eine schöne Stimmung in Ihre Kita bringen werden? Hier finden Sie kostenlose musikalische Ideen zu Weihnachten, darunter zwei Klanggeschichten, ein kleines Theaterstück und eine Choreographie.
Gratis-Download: Die leckersten Kekse zu Weihnachten (Klanggeschichte)
Diese Klanggeschichte handelt von den Bärenkindern und ihren Keksdosen: Jedes Kind bekommt eine Dose mit Keksen oder Nüssen, im Stuhlkreis wird dann gemeinsam geschüttelt, geschnuppert und geschmatzt. Dabei entstehen interessante Klänge und Geräusche: Beim Klopfen auf die Dose, beim Knuspern oder beim Pupsen, weil das Bäuchlein so voll ist.
Mit dieser weihnachtlichen Klanggeschichte fördern Sie die Stimmbildung, Sozialkompetenz und Fantasie der Kita-Kinder. Die komplette Klanggeschichte inklusive Spiel- und Aktionsimpulsen erhalten Sie gratis als PDF zum Ausdrucken:
Gratis-Download: Die Weihnachts-Wichtel-Werkstatt (Klanggeschichte)
In dieser Klanggeschichte geht es um die Wichtel-Werkstatt, in der die Wichtel fleißig und fröhlich Spielzeug für das Weihnachtsfest vorbereiten. Die Kinder lernen die verschiedenen Instrumente von Tamburin bis Glöckchen kennen, hören die Geschichte und begleiten die verschiedenen Handlungen mit Geräuschen und Klangerzeugern.
Sie erfahren, wie Sie die Einheit konkret aufbauen, die Kinder mit den Klangerzeugern vertraut machen und schließlich das Ganze in Ihrer Gruppe oder sogar als kleine Aufführung in der Kita umsetzen können. Das PDF können Sie sich einfach ausdrucken (auch als schwarz-weiß Druck):
Gratis-Download: Mitmach-Lied („Die Wichtelwerkstatt am Erdenrand“)
In der Wichtelwerkstatt am Erdenrand ist bereits total viel los! Das Mitmachlied über die Wichtelwerkstatt erzählt von den vielen Wichteln, die hämmern, kleben, schrauben und sägen und von den Wünschen der Kinder. Was die Wichtel alles zu tun haben, damit alle Kinder ihre Geschenke bekommen, lässt sich ganz leicht pantomimisch nachspielen.
Den kompletten Wichtel-Beitrag mit dem Lied „Die Wichtelwerkstatt am Erdenrand“, Ideen zum Musizieren und Bewegen sowie den Song (als Original + Playback-Version) können Sie sich hier einfach gratis herunterladen:
Zum Gratis-Download der Ideen zum Mitmach-Lied „Die Wichtelwerkstatt am Erdenrand“
Gratis-Download: Theaterstück zum Weihnachtsklassiker „Kling, Glöckchen“
Der Weihnachtsklassiker „Kling, Glöckchen, klingelingeling“ neu interpretiert: Mit einem kleinen Theaterstück sind Sie für Weihnachten in der Kita und für die Weihnachtsfeier mit den Eltern vorbereitet. Dazu musizieren die Kinder und nutzen einfache Requisiten.
Ob für zwischendurch im Bewegungsraum oder die Weihnachtsaufführung in Ihrer Kita – die Geschichte musikalisch umzusetzen und mitzuspielen, macht Spaß und sorgt für Weihnachtsstimmung. Sie bekommen 4 Seiten mit Anleitungen, Ideen und Noten: alles spielend leicht umzusetzen!
Zum Gratis-Download: Theaterstück zu „Kling Glöckchen“ für Weihnachten
Webinar mit einer Choreographie zum aktuellen Hit „Merry Christmas“ ( von Elton John & Ed Sheeran)
Wie Sie zum Hit „Merry Christmas“ von Elton John und Ed Sheeran mit den Kita-Kindern tanzen können, zeigt Elke Gulden Ihnen in diesem Webinar. Dazu gibt es natürlich auch noch didaktische Tipps und Differenzierungsoptionen und weitere musikalische Impulse für weihnachtliche Stunden. Die Webinaraufzeichnung vom 14.11.2022 können Sie sich hier anschauen:
Die Choreographie zu „Merry Christmas“ können Sie sich auch hier noch einmal anschauen:
Choreographie zum Hit „Santa Claus Is Coming To Town“
Den Weihnachts-Hit „Santa Claus Is Coming To Town“ kennen sicherlich all Ihre Kita-Kinder, denn er darf an keinem Fest zu Weihnachten fehlen. Mit einem deutschen Text und einer einfachen Choreografie bringen Sie jede Menge Spaß und Action in den Bewegungsraum!
Elke Gulden zeigt Ihnen hier zusammen mit Ihrer Kollegin Vanessa Pavia, wie die Choreografie gelingen kann:
Übrigens: Das entsprechende Material zur Choreographie finden Sie in der Ausgabe 28 der „Musik in der Kita“: Zur Ausgabe 28 der „Musik in der Kita“ im Online-Shop