Choreographien, Material, Ideen und Gratis-Downloads zum Tanzen in der Grundschule – auch mit wenig Platz
Tanzen und Bewegung bringt für Kinder in der Grundschule viele Vorteile mit sich: Es macht nicht nur großen Spaß, sondern fördert auch musikalische Kompetenzen und das eigene Körpergefühl. Gleichzeitig lernen die Kinder die Songs, zu denen sie tanzen, noch einmal ganz anders kennen und stärken ihr Rhythmusgefühl. All dies sind gute Gründe, um das Tanzen in den Musikunterricht der Grundschule zu integrieren! Auf dieser Seite haben wir für Sie daher vielseitiges Material mit Choreographien und Ideen zum Tanzen für die Grundschule zusammengestellt.

Im Folgenden erfahren Sie, was Sie hier ganz konkret an Material zum Tanzen für die Grundschule erwartet:
1. Gratis-Downloads zum Tanzen in der Grundschule
Damit Sie direkt mit dem Tanzen in der Grundschule loslegen können, finden Sie hier gleich vier verschiedene Gratis-Downloads: Zwei Choreographien, ein Bewegungsspiel und ein Materialpaket zum „Trepak“ (aus der Nussknacker-Suite):
Gratis-Download: Choreographie zum Song „Tacata“
Mit einem Tanz zum Song „Tacata“ bringen Sie sommerlichen Schwung in die Grundschule!
Neben der genauen Beschreibung der Tanzschritte mit Bildern bekommen Sie mit diesem Gratis-Download außerdem Hinweise für die Erarbeitung im Unterricht und Ablaufkarten zum Song:
Gratis-Download: Choreographie „Everything at once“
Lenkas Song „Everything at Once“ eignet sich aufgrund seiner Rhythmik und der Fülle an Beschreibungen hervorragend dazu, den Text choreographisch aufzugreifen.
Darum schenken wir Ihnen mit diesem Gratis-Download die komplette Choreografie zu Lenkas Hit:
Gratis-Download: Bewegungsspiel
Mit diesem Gratis-Download schenken wir Ihnen ein „Wetter“-Bewegungsspiel mit einfachen, rhythmischen Bewegungen, das überall und jederzeit umsetzbar ist.
Inklusive: Text zum Sprechen oder Singen, der die unangenehmen Seiten der kalten Jahreszeit auf lustige Art und Weise thematisiert.
Gratis-Download zum „Trepak“ (Nussknacker-Suite)
Mit diesem Download schenken wir Ihnen Material zum „Trepak – Der russische Tanz“. Sie erhalten spannende Anregungen, kreative Unterrichtsideen und drei Arbeitsblätter.
Die Schüler denken sich eine Choreografie zum Trepak aus, lernen aber auch verschiedene Tempi sowie einen anderen russischen Tanz von Strawinsky kennen.
2. Poptänze (Choreographien zu aktuellen Popsongs)
Sie wollen einfach und unkompliziert das Tanzen zu aktuellen Popsongs in der Grundschule umsetzen? Dann ist unser Material „Poptänze in der Grundschule“ sicher das Richtige für Sie.
Zu jeder der 8 Choreographien finden Sie im Material ein Warm-up, ein Tutorial, den Ablauf der Choreografie, kurze Übersichten der Choreografien, Hintergrundinfos zu den Songs und Differenzierungsmöglichkeiten. Diese 8 Hits sind mit dabei:
- „Shake It Off“ (Taylor Swift)
- „No Roots“ (Alice Merton)
- „Uptown Funk“ (Bruno Mars)
- „Dance Monkey“ (Tones and I)
- „Iko, Iko“ (Justin Wellington)
- „Je Ne Parle Pas Francais“ (Namika)
- „Zusammen“ (Fanta 4 feat. Clueso)
- „Auf uns“ (Andreas Burani)
3. Bei wenig Platz: Stuhltänze (Choreographien am Platz)
Wenn Sie nur wenig Platz zum Tanzen in der Grundschule haben, dann sind unsere „Stuhltänze“ bestimmt das Richtige für Sie. Mit dem Material erhalten Sie einfache Tanz-Choreografien zu beliebten Liedern.
Mit den Stuhltänzen können Sie direkt in dem Setting loslegen, in dem Sie ohnehin die meiste Zeit arbeiten – jedes Kind kann an seinem Platz auf seinem Stuhl direkt mitmachen. Von Pop über Kinderlied bis Klassik ist alles dabei:
- „Froh zu sein bedarf es wenig“
- „Rockband“ (Randale)
- „I'm gonna be“ (Proclaimers)
- Wilhelm Tell: Ouvertüre
- „Tanz alles was du hast” (Maybebop)
- „Wie schön, dass du geboren bist“
- „Wellerman“ (Nathan Evans)
- „Jingle Bells“
Gratis-Download aus dem Material: Stuhltanz zu „Froh zu sein bedarf es wenig“
Sie wollen direkt starten und das „Stuhltänze“-Heft erstmal ausprobieren? Dann können Sie sich einen der Stuhltänze kostenlos herunterladen:
Hier geht's zum Gratis-Download des Stuhtanzes zum Lied „Froh zu sein bedarf es wenig“
Sie erhalten den Ablauf der Bewegungen zur Strophe „Froh zu sein bedarf es wenig und wer froh ist, ist ein König“ als übersichtliche Darstellung mit Bildern. Mit dabei sind außerdem Videos (Choreografie und Tutorial), eine Bildkarte und drei Hörbeispiele (zum Gratis-Material).
Webinar-Aufzeichnung „Stuhltänze in der Grundschule“ (vom 14. März 2023)
Stefanie Raudisch und Sebastian Weber stellen Ihnen in diesem Webinar das Material „Stuhltänze“ vor und geben hilfreiche Tipps zur Umsetzung. Das Webinar können Sie sich als Aufzeichnung kostenlos auf unserem YouTube-Kanal anschauen:
4. Choreographien und Ideen zum Tanzen in der Zeitschrift „POPi.G.-Popmusik in der Grundschule“
In unserer beliebten Zeitschrift „POPi.G.-Popmusik in der Grundschule“ werden die Lieblingssongs Ihrer Schüler*innen für den Unterricht aufbereitet.
In jeder Ausgabe finden Sie unter anderem Material zum Tanzen in der Grundschule. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Poptanz zu „Bad Habits“ (in der„POPi.G.“-Ausgabe 38) oder einem Kreistanz zu „Wildberry Lillet“ (in der „POPi.G.“-Ausgabe 41)?
Wenn Sie die Zeitschrift noch nicht kennen, können Sie die aktuellste Ausgabe jetzt gratis testen! Hier geht es zum aktuellen Prüfpaket der „POPi.G.-Popmusik in der Grundschule“.
Direkt zum Unterrichtsmaterial und zu den Gratis-Downloads zum Thema Tanzen in der Grundschule bei uns im Online-Shop:
- Gratis-Download: „Tacata“-Choreographie
- Gratis-Download: „Everything at once“-Choreographie
- Gratis-Download: Bewegungsspiel über das Wetter
- Gratis-Download: Materialpaket zum „Trepak“
- Material: „Poptänze in der Grundschule“
- Material: „Stuhltänze in der Grundschule“ (mit Gratis-Download und Webinaraufzeichnung)