POPi.G. – Popmusik in der Grundschule
So begeistern Sie Ihre Schüler*innen mit aktueller Musik
Schon in der Grundschule haben Schüler*innen ihre Hits und ihre Stars. Das können Sie wunderbar für einen mitreißenden Musikunterricht nutzen. Die POPi.G. – Popmusik in der Grundschule greift die aktuelle Musik auf, die den Schüler*innen gefällt. Mit guten Arrangements, tollen Choreografien und durchdachten Arbeitsblättern gelingt es Ihnen, Schüler*innen mit ihrer Musik zu begeistern.
Mit den aktuellen Hits Ihrer Schüler*innen
In der POPi.G. werden Lieblingssongs Ihrer Schüler*innen für den Unterricht aufbereitet. Chart-Hits, beliebte Kinderlieder oder YouTube-Phänomene. Sie erhalten alles, was Sie dafür brauchen: Leadsheets, Mitspielsätze und Playbacks.
Musik vielfältig erleben
Ob einfache Choreografien, thematische Auseinandersetzungen mit dem Liedtext, Klassenmusizieren oder kreatives Gestalten – im Heft stecken Ideen, die garantiert ankommen!
Von kurzen Einheiten bis hin zu großen Projekten
Im Heft finden Sie sowohl Unterrichtsideen für den meist einstündigen Musikunterricht, als auch Anleitungen für größere musikalische Projekte zu besonderen Anlässen.
Das POPi.G.-Praxisforum – kostenlose Online-Fortbildungen
Mit Ihrem Gratis-Testpaket erhalten Sie Zugang zu unseren Online-Fortbildungen des POPi.G.-Praxisforums. Hier geben Autor*innen wertvolle Praxistipps zu spannenden Themen aus dem Heft.
Mit diesen Inhalten können Sie Ihre Schüler*innen begeistern:
Die Sommerausgabe der POPi.G. ist mal wieder randvoll mit aktuellen Hits: Musizieren Sie mit Boomwhackers zu Miley Cyrus’ „Flowers”, tauchen Sie mit den Kindern und unserer grundschultauglichen Version des Hits von Udo Lindenberg & Apache in die fantastische Welt der Kometen ein oder gestalten Sie eine Poptanz-Einheit zu Lady Gagas viral gegangenem Song „Bloody Mary”. Sie suchen noch einen passenden Song für die Verabschiedung der Vierten? Mit „Save Your Tears” wird der Auftritt zum Abschluss etwas ganz Besonderes. Und auch für die Einschulungsfeier haben wir in dieser Ausgabe etwas für Sie: eine neue deutsche Version zu „ABCDEFU”, die gute Laune bei den frischgebackenen Grundschulkindern garantiert. Gegen die Frühjahrsmüdigkeit hilft die Wake-up-Bodypercussion zum Ohrwurm-Hit „I’m Good”.
Und psst, das brandneue Album von „Deine Freunde” ist zwar noch nicht erschienen – aber in der POPi.G. finden Sie schon ganz exklusiv die erste Song-Veröffentlichung: „Raus ins Bett“.
Freuen Sie sich zu dieser Ausgabe auf den Online-Workshop „Poptanz zu Bloody Mary (Lady Gaga)“ mit Maya Probst am 25. Mai um 17 Uhr. (Den Zugang erhalten Sie mit Ihrem Gratis-Testpaket.)
„Komet“ Bettina Küntzel
Man ersetze Kneipentour durch Wissen über Kometen, g-Moll durch a-Moll – und schon eignet sich dieser aktuelle Mega-Hit von Udo Lindenberg und Apache für die Grundschule.
„Habibi“ Bettina Küntzel
Das Musiziermaterial zu diesem Ohrwurm-Remix von Ricky Rich unterstützt Sie bei der Gestaltung einer interkulturellen Unterrichtseinheit.
„Flowers“ Oliver J. Ehmsen
Der funkige Disco-Pop-Megahit von Miley Cyrus eignet sich sehr gut zum Mitspielen auf Boomwhackers. Inklusive Mitspiel-Video.
„Raus ins Bett“
Andreas Schell
Entweder man wird von den Eltern ganz dringend ins Bett geschickt oder rausgejagt – der brandneue Deine-Freunde-Hit greift das Thema humorvoll auf. Mit seiner simplen Akkordstruktur eignet er sich gut zum Musizieren in der Klasse oder Schulband.
„Jump Rope“ Denise Schlund
Dieser Hit von Blue October bietet den perfekten Anlass, spielerische Übungen mit Struktur auf dem Glockenspiel umzusetzen.
„Save Your Tears“ Miriam Hartkamp
Sie wünschen sich einen Song, der sich für die Verabschiedungsfeier der vierten Klassen eignet? Die deutsche Textversion dieses Hits von The Weeknd beschreibt den Weg, der hinter den Kindern liegt, und macht Lust auf alles, was kommt.
„Where Are You Now“
Denise Schlund
Sie haben noch nie Percussion mit Mülltüten ausprobiert? Warum Sie das ändern sollten und wie Sie zu einem Pop-Hit eine ganz besondere Performance einstudieren, erfahren Sie in diesem Artikel – natürlich mit Video.
„ABCDEFU“
Bettina Küntzel
Sie suchen einen coolen Hit mit geeignetem Text für die Einschulungsfeier? Dann sind Sie bei diesem Artikel genau richtig. Zu der neuen Version von Gayle’s Hit gibt es hier zudem ein simples Stabspiel-Arrangement.
„I’m Good“
Tatjana Friedrich
Dieser Hit ist und bleibt ein Gute-Laune-Ohrwurm. Mit Anregungen zur Erarbeitung der eingängigen Keyboard-Stimme und eine Wake-up-Bodypercussion.
„Bloody Mary“
Maya Probst
Durch die Serie „Wednesday“ ging dieser Song von Lady Gaga auf TikTok viral. Wir haben die TikTok-Moves aufgegriffen und zu einer Poptanz-Choreografie erweitert.
Testen Sie die „POPi.G.”!
Sie können jetzt einmalig GRATIS bis zum 13.06.2023 ein Prüfpaket der POPi.G. 42 bestellen. Das Heft und die CD schicken wir Ihnen in den nächsten Tagen zu. Den Zugang zur Digitalausgabe erhalten Sie ab sofort. Sind Sie nicht überzeugt, senden Sie uns innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt eine Nachricht. Hören wir nichts von Ihnen, erhalten Sie die Zeitschrift mit CD und Digitalausgabe ab der folgenden Ausgabe im Abonnement.Prüfpaket
Sie können jetzt einmalig GRATIS bis zum 13.06.2023 ein Prüfpaket der POPi.G. 42 bestellen. Das Heft und die CD schicken wir Ihnen in den nächsten Tagen zu. Den Zugang zur Digitalausgabe erhalten Sie ab sofort. Sind Sie nicht überzeugt, senden Sie uns innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt eine Nachricht. Hören wir nichts von Ihnen, erhalten Sie die Zeitschrift mit CD und Digitalausgabe ab der folgenden Ausgabe im Abonnement.
Direktabonnement
Wenn Sie sich direkt für ein Abonnement entscheiden und vorher kein Prüfpaket bestellt haben, erhalten Sie einen 20,-€ Gutschein bzw. die CD zur aktuellen Ausgabe als Begrüßungsgeschenk. Hier können Sie ein Direktabonnement bestellen.
Preise / Kündigung
Abo-Preise (jährlich)
– 49,90 € / CHF 74,85 Print-Abo ohne CD (inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten in Höhe von 8,00 EUR pro Jahr im Inland bzw. 10,00 EUR pro Jahr im Ausland CHF 14,00)
– 94,90 € / CHF 142,35 Digital-Abo: Digitalpakete/Zugang zur App (inkl. MwSt)
– 104,90 € / CHF 157,35 Kombi-Abo: Hefte/CDs/Digitalpakete/Zugang zur App (inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten in Höhe von 8,00 EUR pro Jahr im Inland bzw. 10,00 EUR pro Jahr im Ausland CHF 15,00)
Der tatsächlich angewendete Umrechnungsfaktor von 1,5 enthält nicht nur die Umrechnung der Währungen, sondern dient allgemein der Finanzierung der deutlich höheren Kosten, die in der Schweiz anfallen.
Die Mindestlaufzeit des Abonnements beträgt ein Jahr. Es läuft weiter, wenn nicht 6 Wochen zum Ende des Bezugsjahres gekündigt wird. Wenn Sie eine unserer Zeitschriften abonnieren, können Sie auch frühere Ausgaben oder die Ausgaben unserer anderen Zeitschriften zum günstigen Abonnenten-Preis kaufen (solange der Vorrat reicht).
Studenten / Referendare
Um dem pädagogischen Nachwuchs den Einstieg ins Berufsleben zu erleichtern, bieten wir jedem Musikreferendar die Möglichkeit, eine unserer Fachzeitschriften gratis zu abonnieren und damit viermal jährlich aktuelles und didaktisch aufbereitetes Unterrichtsmaterial zu erhalten. Es fallen lediglich die Versandkosten in Höhe von 8 € pro Jahr an. Besonders attraktiv: Die Begleitmaterialien CD und Digitalpaket können von Referendaren auch mit 50% Rabatt abonniert werden. Diese Sonderkonditionen gelten für die gesamte Dauer des Referendariats.