Gratis-Download und Unterrichtsmaterial zu „Peter und der Wolf“ in der Grundschule
Sie behandeln „Peter und der Wolf“ in Ihrem Musikunterricht in der Grundschule? Wir haben hierfür viel spannendes Material für Sie. Starten Sie jetzt direkt mit vorbereiteten Praxismaterialien in Ihre Unterrichtseinheit und legen Sie los mit „Peter und der Wolf“!
Ihr 15-seitiger Gratis-Download aus „Peter und der Wolf“ zum Testen
Wir schenken Ihnen eine Unterrichteinheit aus dem Praxismaterial „Peter und der Wolf“, mit dem Sie Ihre Schüler*innen begeistern werden! Mit diesem Gratis-Download erhalten Sie insgesamt 15 Seiten aus dem Unterrichtsmaterial „Peter und der Wolf“ für Ihren Unterricht in der Grundschule.
Wenn Sie noch mehr kostenlose Ideen und Arbeitsmaterialien für Ihren Musikunterricht suchen, dann besuchen Sie unsere Gratis-Download-Webseite für die Grundschule...
Das gesamte Material zu „Peter und der Wolf“
für Ihren Musikunterricht
Holen Sie Prokofjews Werk „Peter und der Wolf“ auf lebendige und praxisnahe Weise in den Musikunterricht!
Mit dem Material bekommen Sie insgesamt 26 kopierfähige Arbeitsblätter in zwei Schwierigkeitsstufen. Für die direkte Anwendung in der Grundschule ist alles für Sie fertig vorbereitet.
Zum krönenden Abschluss können Sie gemeinsam mit Ihren Schüler*innen eine Aufführung von „Peter und der Wolf“ inszenieren, die auf den eingeübten musikalischen Themen basiert.
Erhalten Sie alle Infos zum Unterrichtsmaterial „Peter und der Wolf“ in unserem kostenlosen Webinar
Im Webinar zeigt Ihnen Autorin Petra Mengeringhausen, wie diese spannende musikalische Schatzsuche in der Praxis aussehen kann. Außerdem gibt sie Ihnen didaktische Tipps zur Umsetzung in der Grundschule. Sie können sich das Webinar kostenlos auf unserem YouTube-Kanal anschauen:
Häufige Fragen zu „Peter und der Wolf“
Warum eignet sich „Peter und der Wolf“ so gut für den Musikunterricht in der Grundschule?
Klassische Musik eignet sich besonders gut im Unterricht in der Grundschule, denn in diesem Alter sind die Kinder noch sehr aufgeschlossen gegenüber verschiedenen Musikrichtungen. Bei Peter und der Wolf ebenso wie bei anderer Programmmusik ist die Verknüpfung von Figuren und Instrumenten besonders eingängig. Bei den Kindern entstehen Bilder im Kopf, die Fantasie wird angeregt und sehr leicht kann ein Spannungsbogen aufgebaut werden. Wie geht die Geschichte weiter? Was passiert mit dem Wolf und mit Peter?
Was passiert eigentlich in der Geschichte von „Peter und der Wolf“?
Das Musikmärchen Peter und der Wolf dreht sich um Peter, der mit seinem Opa und vielen Tieren am Waldrand lebt. Obwohl Peter weiß, dass er das Gartentor immer verschließen soll, vergisst er es eines Tages. Der Wolf kommt herein und frisst eine der Enten. In der Geschichte hält Peter schließlich die Jäger auf, die auf den Wolf schießen. Im Triumphzug wird der Wolf dann gemeinsam von allen in den Zoo geführt. Am Ende ertönt die quakende Ente aus dem Bauch des Wolfs, die er bei lebendigem Leibe verschluckt hatte.
Welches sind weitere berühmte Werke von Sergej Prokofjew?
Zu Prokofievs weiteren Meisterwerken zählen das Ballett „Romeo und Julia“, die Kantaten „Alexander Newski“ und „Trinkspruch“ oder die epische Oper „Krieg und Frieden“.
Sie wollen direkt loslegen? Hier unser Material nochmal im Überblick:
Eine komplette Unterrichtseinheit zu „Peter und der Wolf“ erhalten Sie hier als Gratis-Download:
Sparen Sie sich viel Zeit in der Unterrichtsvorbereitung und holen Sie sich hier das gesamte Unterrichtsmaterial zu „Peter und der Wolf“ in unserem Onlineshop:
Sie brauchen noch mehr Informationen zum Unterrichtsmaterial? Die gibt es hier von unserer Autorin Petra Mengeringhausen in diesem kostenfreien Webinar: