Unterrichtsmaterial und Ideen für weihnachtlichen Musikunterricht in der Grundschule
Sie möchten das Thema Weihnachten in Ihren Musikunterricht an der Grundschule holen? Auf dieser Übersichtsseite finden Sie Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Gratis-Downloads und viele Ideen für den Musikunterricht zur Weihnachtszeit.
Übrigens: Viele Materialien sind auch unter Einhaltung der Hygiene-Richtlinien umsetzbar und weiter unten auf der Seite finden Sie Corona-Editionen zu beliebten Weihnachtsklassikern.
Gratis-Downloads: Weihnachtsrhythmical und mehr für die Weihnachtszeit in der Grundschule
Mit den Gratis-Downloads bekommen Sie vielseitige Unterrichtsideen und können außerdem einen kleinen Einblick in unsere Produkte gewinnen. Für das Thema Weihnachten in der Grundschule haben wir folgende kostenlose Downloads für Sie vorbereitet:
Gratis-Download: Weihnachtsrap für die Grundschule
Das Sprachgefühl von Grundschüler:innen wird mit diesem weihnachtlichen Rhythmical einfach gefördert. Mit diesem Download bekommen Sie viele Unterrichtsideen, einen Übeloop, das Rhythmical „Weihnachts-Rap“, Hörbeispiele, Playback und einen Live-Mitschnitt einer Aufführung. ▶ Hier geht’s zu dem Weihnachts-Rap
Gratis-Download: Klanglesegeschichte „Oh Tannenbaum“
Diese Klanglesegeschichte stammt aus dem Unterrichtsmaterial „Tannentanz & Flöckchenpop“ und beinhaltet neben der niedlichen Geschichte auch wichtige Hinweise zum Stundenverlauf, sowie Melodien und Texte zu weiteren bekannten Weihnachtsliedern. ▶ Jetzt mit der kostenlosen Klanggeschichte die Schüler:innen begeistern
Gratis-Download: „Trepak – Der russische Tanz“
Mit diesem beliebten Kapitel aus der Nussknacker-Suite erhalten Sie viele kreative Unterrichtsideen und drei Arbeitsblätter. Ziel des Materials ist, den Schüler*innen die klassische Musik auf kreative und fächerübergreifende Art und Weise näherzubringen. ▶ Hier geht’s zum Gratis-Material aus der Nussknacker-Suite
Weihnachten im Musikunterricht der Grundschule: Erweiterungen zu „Kerzen an!“ und „Tannentanz & Flöckchenpop“
Damit Sie auch in Zeiten von Corona schöne weihnachtliche Musikstunden und Weihnachtsfeiern gestalten können, hat unsere Redaktion die letzten Monate mit Hochdruck an Erweiterungen zu den Klassikern „Kerzen an!“ und „Tannentanz & Flöckchenpop“ gearbeitet.
Die Corona-Editionen sind als Erweiterungen zu dem ursprünglichen Material gedacht, jedoch funktionieren viele Ideen und Materialien auch unabhängig von den Original-Heften.
„Tannentanz & Flöckchenpop“ als Corona-Edition
Die Corona-Edition zu unserem beliebten Material „Tannentanz & Flöckchenpop“ enthält viele neue Arbeitsblätter, Bastelanleitungen und Bodypercussions. Alle Ideen sind komplett ohne Singen und unter Einhaltung von Hygiene- und Abstandsregeln umsetzbar.
Konkret erwartet Sie mit der Erweiterung:
- Rhythmusideen mit Stift, Federtasche und Co.
- ein winterliches Rhythmical mit Bodypercussion
- kreative Schreib- und Höraufgaben
- Bastelideen für DIY-Instrumente
- ein „winterliches Hörtagebuch“, das auch als Homeschooling-Aufgabe funktioniert
Außerdem bekommen Sie, aufbauend auf den Weihnachtsklassikern aus „Tannentanz & Flöckchenpop. 12 weihnachtliche Musikstunden für die Grundschule von Klassik bis Pop“ weiterführende Materialien, die coronatauglich sind:
Einen Mitspielsatz für Stabspiele zu Rolf Zuckowskis „Der kleine Frieden“, einen Percussion-Mitspielsatz zum Weihnachtsklassiker „Let It Snow“ (Michael Bublé), ein Arbeitsblatt und Bastelideen für Schellenbänder um Mozarts „Eine musikalische Schlittenfahrt” zu begleiten und Komponieraufgaben zum Lied „kleiner Stern”. Hier geht’s zur Corona-Edition
Sie haben Lust, sich das gesamte Material zu sichern? Hier geht’s zum Gesamtpaket (Original-Material + Corona-Edition)
Für coronataugliche Weihnachtsfeste: Erweiterung zu „Kerzen an!“
Besonders das gemeinsame Feiern und die Aufführungen machen die Weihnachtszeit normalerweise so stimmungsvoll. Damit Sie diese Atmosphäre auch auf andere Arten schaffen können, erhalten Sie mit der Corona-Edition zum Original-Heft „Kerzen an! 8 musikalische Aufführungen für eine unvergessliche Weihnachtsfeier in der Grundschule“ tolle Ideen für Feiern und Aufführungen.
So können Sie auch mit Abstand, auf Distanz oder über ein Weihnachtsprojekt eine besinnliche Feier mit Ihren Schüler*innen erleben. Hier gibt’s die besondere Ausführung von „Kerzen an!“
Mit der Erweiterung bekommen Sie:
- das etwas andere Krippenspiel „Verkehrte Welt im Stall“ mit zwei verschiedenen Umsetzungsmöglichkeiten, Ablaufplan und einer Bastelvorlage für Kerzen-Umschläge
- ein weihnachtliche Rhythmical mit drei Umsetzungsideen und Leadsheet
- die besinnliche Geschichte „Der Weihnachtswald“ mit MP3-Datei „Der Weihnachtswald – Medley“ und drei verschiedenen Umsetzungsmöglichkeiten
Sie möchten sich das Gesamtpaket (Original-Material+Corona-Edition) sichern? Hier geht’s zum Aufführungspaket
Die Nussknacker-Suite
Tschaikowskys Nussknacker-Suite gehört zur Vorweihnachtszeit wie der Schlitten zum Weihnachtsmann. Mit dem Unterrichtsmaterial aus unserer Reihe „Klassik in der Grundschule“ schaffen Sie nicht nur eine besinnliche Atmosphäre, sondern bringen gleichzeitig Ihren Schüler:innen die klassische Musik fächerübergreifend näher.
Woher stammt die literarische Vorlage des „Nussknackers“? Was versteht man eigentlich unter Ballett? Und was hat Kaffee eigentlich mit dem „Arabischen Tanz“ zu tun?
Mit diesem Unterrichtsmaterial aus der Klassik-Reihe erwarten Sie:
- Arbeitsblätter mit Bastel- und Malvorlagen
- Schreib-, Hör-, Bewegungs- und Musizieraufgaben
- Hörbeispiele und musikalische Vergleichskompositionen
- Notenrätsel
Sie wollen zur Weihnachtszeit ein klassisches Stück in Ihren Musikunterricht holen? Hier kommen Sie zur Nussknacker-Suite
Die POPi.G. für die Weihnachtszeit in der Grundschule
Auch in der aktuellen POPi.G. – Popmusik in der Grundschule finden Sie viele schöne Ideen für die Weihnachtszeit, die mit Abstand und teilweise im Homeschooling funktionieren: Der Hit „Better“ (Lena und Nico Santos) mit einer weihnachtlichen deutschen Übersetzung inkl. Ideen für ein fächerübergreifendes Weihnachtsprojekt und die Klanggeschichte „Der Fuchs und sein Weihnachtsgeschenk“, die mit Alltagsgegenständen begleitet wird.
Außerdem erhalten Sie mit dem Heft:
- eine Bodypercussion zu Mark Forsters beliebtem Song „Übermorgen“ mit Groovesheet & eine Body- und Becherpercussion zum Super-Hit „Savage Love“ (Jason Derulo) inkl. Ideen für die 1. Klasse,
- den St.-Martin-Song mit Rap-Strophen „Lichterkinder“ für einen stimmungsvollen Laternenumzug,
- Klimasong „Nur eine Welt“ zum Musizieren mit Stabspielen & spannenden Arbeitsblättern für fächerübergreifenden Unterricht
- und den Pop-Klassiker „Nur ein Wort“ (Wir sind Helden) zum Mitspielen mit Boomwhackers und dem Arbeitsblatt „Redewendungen“.
Mit diesen Beiträgen bringen Sie Weihnachten in den Musikunterricht Ihrer Grundschule
Nicht nur in der aktuellen POPi.G. haben wir Unterrichtsmaterial für die Weihnachtszeit, sondern natürlich befinden sich auch in älteren Ausgaben schöne Artikel mit Ideen, die sich super für weihnachtlichen Musikunterricht in der Grundschule eignen.
Tüchertanz und Percussion-Arrangement zu „Es kommt zu dir“ aus Frozen II
Mit dem Artikel aus der Ausgabe 29 holen Sie die Frozen-Welt in Ihr Klassenzimmer. Zu dem Hit „Es kommt zu dir“ gibt es eine kreative Unterrichtseinheit mit Tüchertanz, passenden Handgesten und einem Percussion-Arrangement. Außerdem hält dieser Beitrag noch wertvolle Infos zur Umsetzung der Batia-Strauss-Methode für Sie bereit. Weitere Informationen zu dieser Ausgabe finden Sie hier
Weihnachtlicher Musikunterricht mit dem Grinch
Bestimmt kennen und mögen auch Ihre Schüler*innen den Grinch, der Ende 2018 im Kino als Neuverfilmung „Der Grinch“ erschien. Mit der Ausgabe 24 holen Sie das grüne Wesen in Ihr Klassenzimmer und können mit Leadsheet und Liedtext sofort mit dem Titel-Song zum Film starten.
Mit diesem Artikel gibt es außerdem noch ein Arbeitsblatt, das den Liedtext in Emojis beschreibt und eine lustige Klanggeschichte. Hier gibt’s die Ausgabe 24 der POPi.G.
Natürlich sind in dieser Ausgabe noch weitere Ideen für die Weihnachtszeit, wie beispielsweise ein weihnachtliches Rhythmical, mit dem Sie das Sprachgefühl Ihrer Schüler*innen spielerisch fördern.