Material für die Kita: Thema Gefühle
Angst, Freude, Trauer, Wut: Die eigenen Gefühle wahrnehmen, verstehen, mitteilen, regulieren und die Emotionen anderer erkennen und damit konstruktiv umgehen – das sind wesentliche Grundpfeiler für die Persönlichkeitsentwicklung im Vorschulalter. In der Ausgabe 31 der „Musik in der Kita" finden Sie tolles Material zum Thema Gefühle.
Die Einheit zum Thema „Emotionale Kompetenz" eignet sich perfekt dafür, den Übergang von Kita zur Schule bestmöglich zu begleiten. (Natürlich sind auch viele der Ideen mit den jüngeren Kindern gut umsetzbar.)
Mit einem ✔Handspiegel-Spiel, ✔der Gefühle-Uhr, ✔Emotions-Kärtchen, ✔dem neuen Gefühle-Lied mit jeder Menge Hörbeispiele und ✔einer Idee für Angst-Steinchen liefern wir Ihnen jede Menge Material und Vorlagen – alles fertig vorbereitet, so dass Sie direkt starten können.
So können Sie die Ideen umsetzen
Nutzen Sie das Material im Heft (eine Bastelvorlage), um mit den Kita-Kindern eine eigene Gefühle-Uhr zu gestalten. Zum Beispiel im Morgenkreis können sie dann ihren Gefühlstand einstellen und darüber sprechen. Thematisieren Sie außerdem, wo die Gefühle „wohnen". Die Emotions-Kärtchen (ebenfalls als Bastelvorlage enthalten) werden dabei auf das Körperteil gelegt, wo die Kinder die Wut oder Freude spüren. Besonders Spaß macht auch das Sammeln und Bemalen von Wut-, Angst-, Trauer-, oder Freude-Steinchen.
Auf der CD zum Heft finden Sie das neue Lied „Julele, Julala" im Original und zum Mitsingen als Playback. Und Sie erhalten vier Hörbeispiele, in denen das Lied auf fröhliche, wütende, ängstliche oder traurige Weise gesungen wird. Dazu gibt es ein Gefühls-Ryhthmical und eine Begleitidee mit Orff-Instrumenten.
Alle diese Ideen, Materialien und Vorlagen erhalten Sie mit der „Musik in der Kita" 31. Übrigens: Alle Anregungen lassen sich auch unter Corona-Bedingungen umsetzen!
Außerdem in der Ausgabe 31...
- Lautgedichte und Nonsensverse
- das Lied von der Eidechse Alexa
- Musik für die Laternen- und Halloween-Zeit
- Spielideen in der Natur
- eine Bewegungsgeschichte mit Hühnern
- eine Tanzidee mit Rhythmikbändern zum Lauras Stern-Titelsong
...und vieles mehr!
Hier erfahren Sie alles über die Inhalte der Ausgabe: Zur „Musik in der Kita" 31 im Online-Shop
... oder Sie werfen zusammen mit der Redakteurin einen Blick in's Heft:
Mehr zum Thema Gefühle und emotionale Kompetenzen
Mehr Material und Infos zum Thema Gefühle im Kindergarten finden Sie hier: https://www.lugert-verlag.de/gefuehle-im-kindergarten