Musik in der Grundschule
Musik im Grundschulunterricht
Musikalische Vielfalt für die Klassen 1 bis 4
Musikalische Vielfalt für die Klassen 1 bis 4
In der Grundschule sollten die Schüler*innen eine größtmögliche Vielfalt an Musik kennenlernen und erleben. Deswegen behandelt „Musik im Grundschulunterricht“ alle Arten von Musik: von aktueller Kindermusik über Klassik und instrumentale Musik bis hin zu Weltmusik. Ausgangspunkt sind immer die natürlichen Zugänge zur Musik.
Fächerübergreifend mit Musik unterrichten
Nicht nur im Musikunterricht, sondern auch in anderen Fächern kann Musik den Unterricht bereichern. Ob in Sachkunde, Kunst, Deutsch oder Sport – wir liefern Ihnen musikalische Impulse zu den Themen, die auf dem Stundenplan stehen.
Musik fachfremd unterrichten
Das Material in „Musik im Grundschulunterricht“ ist leicht verständlich und schnell umsetzbar. Auch wenn Sie das Fach nicht studiert haben, ermöglichen Sie wertvolle musikalische Erlebnisse.
So erledigen Sie die digitale Unterrichtsvorbereitung bequem am Schreibtisch: Alle Inhalte und Hörbeispiele aus dem Heft finden Sie auch in Ihrer Digitalausgabe. Sie erhalten die Artikel im PDF-Format und die Arbeitsmaterialien für die Schülerhand zusätzlich als anpassbare Word-Dateien.
So haben Sie alle Materialien immer im Klassenzimmer dabei:
Mit Ihrem Testpaket erhalten Sie Zugang zur Lugert-Play App. Hier finden Sie sämtliche Hörbeispiele, Materialien, Noten und Videos aus der aktuellen Ausgabe.

Mit diesen Inhalten können Sie Ihre Schülerinnen und Schüler begeistern:
Diese Ausgabe dreht sich rund ums Thema Ernährung – mit musikalischen Zugängen, die zum Lachen, Mitmachen und Nachdenken anregen. Mit dem Obstlied „Kokomeloranganavokakizitrosine“ wird gesunde Ernährung zum Ohrwurm. „Frühstückszeit“ eignet sich hervorragend als musikalisches Pausenritual und regt zum bewussten Essen an. Ganz anders, aber nicht weniger alltagsnah, ist das Lied „Kakka“ – ein humorvoller Rap über die Verdauung, begleitet von Boomwhackers und Bodypercussion. Mit „In meinem kleinen Apfel“ wird ein Klassiker neu entdeckt. „Theo, mach mir ein Bananenbrot“ bringt karibisches Flair in die Klasse. Für die Herbstzeit gibt es das lustige „Spinnenlied“ und die stimmungsvolle Adaption „Es ist Herbst“ nach „Take Me Home, Country Roads“.
Ein besonderes Highlight ist der Schulstart-Song 2025 „Wir sind wieder hier“, eine deutsche Version von dem vor allem durch die Gruppe Boney M. bekannt gewordenen Hit „Brown Girl in the Ring“ mit einem coolen Cupsong und zwei Kreisspielen – ideal für die ersten Schulwochen.
Mit Zutaten wie Rhythmus, Wortwitz und Alltagsthemen wird diese Ausgabe zum musikalischen Lieblingsrezept. Einfach aufschlagen und loslegen!
Kokomeloranganavokakizitrosine – Ein Quatschlied macht gesunde Ernährung zum Hit
Bettina Küntzel und Kristina Beyer
In diesem turbulenten Dschungel-Hit steckt die geballte Energie von Obst und Vitaminen. Ein herrlicher Ohrwurm-Spaß, der mit Wortwitz zum Singen, zum Trommeln und zur gesunden Ernährung einlädt.
Frühstückszeit – Ein Lied für eine entspannte Pause
Charlotte Raus und Stephanie Pladeck
Dieses Lied kann zu einem Rituallied für die tägliche Frühstückszeit werden.
In meinem kleinen Apfel – Mitspielideen zu einem Kinderliedklassiker
Tobias von Stuckrad
Dieser Klassiker – angelehnt an Mozarts Melodie („Das klinget so herrlich“) – ist zeitlos schön und lässt sich schnell mit Stabspielen und Triangel umsetzen.
Kakka – Ein grooviger Rap, der wichtige Fragen stellt
Steffen Merkel
Dieser coole, groovige Rap dockt unmittelbar an die Lebenswelt der Kinder an. Musikalisch lässt er sich mit einer Bodypercussion begleiten.
Theo, mach mir ein Bananenbrot – Ein Klassiker für das Klassenmusizieren
Bettina Küntzel
Musikalische Begleitung auf den Punkt!
Wir sind wieder hier – Schulstart-Song – „Brown Girl in the Ring“ neu aufgemischt
Tatjana Friedrich
„Brown Girl in the Ring“ war eines der erfolgreichsten Lieder der Gruppe Boney M. und ist auch heute noch ein absoluter Ohrwurm. Mit deutschem Text, einer schnell zu erlernenden Becherpercussion und leichten Choreografie wird dieser Song zu Ihrem Schulstart-Hit.
Spinnenlied - Ein lustiges Lied mit passender Stimmbildungsgeschichte
Eva-Maria Schinko
Passend zu Halloween begegnen wir der oft als Ekel-Dekoration verwendeten Spinne einmal auf humorvolle Weise. Mit vier Akkorden, einer eingängigen Melodie und einem witzigen Text groovt Ihre Klasse zum Spinnenlied.
Es ist Herbst (Take Me Home, Country Roads) – Ein Country-Klassiker mit Stabspiel-Nuss-Percussion
Denise Schlund
„Take Me Home, Country Roads“ einmal anders: Diese herbstliche Textversion bringt Natur, Bewegung und Musik stimmungsvoll zusammen.
Kolumne: Was mich zum Schuljahresstart jedes Mal beschäftigt
Annika Kiehne
Selfcare: Gute Ernährung ist Selbstfürsorge – Wie du mit dem richtigen Essen deinen Schulstress reduzierst
Julia und Katja Stange
Fundstücke – Besondere Ideen von Insta, TikTok und Co.
Charlotte Rudolph