„She’s Leaving Home“ von den Beatles im Musikunterricht
Vor 50 Jahren erschien das legendäre Beatles-Album „Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band“. Holen Sie sich jetzt mit der Ausgabe 131 der Praxis des Musikunterrichts doch einmal einen Hit dieses Meisterwerks in den Musikunterricht: „She’s Leaving Home“.
▶ Zur Ausgabe 131 der Praxis des Musikunterrichts – Beatles im Musikunterricht
Fächerübergreifende Ideen, Leadsheet, Mitspielsatz, Arbeitsblatt
Überraschen Sie Ihre Schüler*innen doch mal mit dem „rührseligen“ Song „She’s Leaving Home“. Aber warum ausgerechnet dieser Song?
Er ist super zum Klassenmusizieren geeignet, denn er kommt im wiegenden ¾-Takt ohne rocktypische Instrumente aus. Außerdem erzählt er von einer jungen Ausreißerin und ist damit auch zur thematischen Auseinandersetzung geeignet. Im Heft erfahren Sie zunächst mehr über die Entwicklungen und aktuellen Zahlen von Ausreißern.
Um sich dem Thema mit Ihren Schüler*innen interdisziplinär zu nähern, erhalten Sie viele Anregungen für die Fächer Englisch, Deutsch, Sozial- bzw. Gemeinschaftskunde.
▶ Zur Ausgabe 131 der Praxis des Musikunterrichts
Für die musikpraktische Umsetzung mit Originalinstrumenten (Streicher, Harfe, Akustikgitarre) oder auch synthetischen Klangerzeugern eignet sich das vereinfachte Begleitarrangement im Heft.
Die Songbeispiele der Beatles und das Playback in C-Dur unterstützen Sie beim Klassenmusizieren. Nutzen Sie zudem die Hörbeispiele auf der CD sowie das Arbeitsblatt, um songdramaturgische und musikalische Gestaltungselemente zu betrachten.
Das erwartet Sie noch in dieser Ausgabe
Natürlich gibt’s auch weitere beliebte Hits in der Praxis des Musikunterrichts 131: Sichern Sie sich zum Beispiel den Hit „No Roots“ von Alice Merton zum Klassenmusizieren und das Band ohne Noten-Arrangement zu „Unter den Wolken“ von den Toten Hosen. Oder nutzen Sie das Rhythmuspattern zu „I’m The One“ (Khaled) für die schnelle Unterrichtsstunde zwischendurch.
Außerdem spannend ist zum Beispiel das Thema Hip-Hop-Texte als Teil einer lebendigen Jugendkultur – mit vielen Arbeitsblättern.
▶ Zur Ausgabe 131 der Praxis des Musikunterrichts
Die aktuelle Ausgabe als Digitalpaket testen
Sie können jetzt die brandneue Ausgabe der Zeitschrift zum Kennlern-Preis von nur 3,50€ testen! Die Inhalte der aktuellen Ausgabe und das Bestellformular finden Sie hier: www.lugert-verlag.de/praxis-des-musikunterrichts
Holen Sie sich die aktuellen Hits der Schüler*innen und Materialien für Ihren Musikunterricht!