Thema Filmmusik: Unterrichtsmaterial zum Film „Ziemlich beste Freunde“
Filmmusik kann ein spannendes Thema sein, vor allem mit Filmen, die die Schüler*innen kennen und mögen. „Ziemlich beste Freunde“ ist ein solcher Film. Musikalisch lässt sich damit einiges umsetzen, denn die Kompositionen Ludovico Einaudis sind schon Schülern ab Klasse 5 zugänglich. Darüber hinaus ist das Thema „Freundschaft“ ein guter Ausgangspunkt für eigene kreative Kurzprojekte.
Wir schenken Ihnen Unterrichtsmaterial für bis zu 4 Doppelstunden zu „Ziemlich beste Freunde“ für die Klassen 5–8. Mit dabei sind Infos zum Film, Ideen zu musikalischen Bildern und Noten für die „Moodtechnik“ (Kompositionstechnik)!
▶ Zum Gratis-Download des Unterrichtsmaterials zu „Ziemlich Beste Freunde“
Filmmusik in der „Musik und Unterricht“
In der Ausgabe 118 unserer Zeitschrift „Musik und Unterricht“ stand das Thema „Filmmusik“ im Mittelpunkt. Der Gratis-Download ist ein Auszug aus dieser „Musik und Unterricht“. Da diese Ausgabe leider vergriffen ist, möchten wir Ihnen zwei weitere Ausgaben vorstellen, die ebenfalls das Thema Filmmusik behandeln:
Filmmusik-Kult: „Star Wars“
Im Mittelpunkt steht ein Klassiker, der mit 3D-Technik und außergewöhnlicher Filmmusik die Menschen immer wieder in die Kinos zog: „Star Wars“ zeichnet sich durch seine exponierte Leitmotivik aus.
Da dieses Epos auch unter Jugendlichen Kult ist, eignet es sich besonders gut, um grundlegende Prinzipien von Filmmusik zu vermitteln.
Abgerundet wird der Themenschwerpunkt durch einen handlungsorientierten Beitrag zur Vertonung einer Szene als Live-Arrangement und den beliebten Chorsatz „Creep“ aus dem Trailer zum Facebook-Film „The Social Network“.
„Musik und Unterricht“ 130 (Schwerpunkt „Musikerfilme“)
Für den Schwerpunkt „Musikerfilme“ werden unterschiedliche Themen vertieft: Die Schüler rappen wie Eminem in „8 Mile“, vergleichen klassische Kompositionen in „Frühlingssinfonie“ oder forschen nach Sixto Rodriguez in „Sugar Man“. Im Special gibt’s außerdem Tipps für die Umsetzung eines inklusiven Musikunterrichts.
Außerdem: Ein Latin-Song mit packendem Rhythmus: Camila Cabellos Hit „Havana“ eignet sich perfekt zum Klassenmusizieren – sowohl mit Perkussions- als auch mit Bandinstrumenten.
Die aktuelle Ausgabe der „Musik und Unterricht“ jetzt testen
Wenn Sie unsere Zeitschrift „Musik und Unterricht“ noch nicht kennen, können Sie die aktuelle Ausgabe jetzt testen! Hier geht es zum Prüfpaket der aktuellen Ausgabe