Nicht nur laut und böse: Heavy Metal im Musikunterricht umsetzen
Heavy Metal agiert mit Satanismus und Teufelsanbetung? Das ist ein längst überholtes Vorurteil, denn: der Heavy Metal sein „düster“-Image längst abgelegt. Viele Songs aus den Charts verbinden typische Metal-Elemente mit zeitgenössischen Stilen.
Das Materialpaket „Heavy Metal“ nimmt Ihre Schüler*innen mit auf eine große Reise – denn es geht vom frühen Hard Rock der späten 1960er-Jahre bis zum Nu Metal der Gegenwart.
▶ Zu „Heavy Metal“ aus der Sekundarstufenreihe Praxis Pop (Downloadpaket oder Heft+CD)
Ein weiteres Kapitel gibt Einblicke in die technische Machart, die von anschaulichen Hör- und Notenbeispielen gestützt werden. Natürlich dürfen auch typische Stilmerkmale nicht fehlen! Deshalb sind die Songs „Different World“ von Iron Maiden und „Enter Sandman“ von Metallica enthalten.
Außerdem bieten Playbacks, Leadsheets und viele Begleitpatterns Gelegenheit zum eigenen Singen und Musizieren. Auch dabei ist ein ausführlicher Lückentext, der der Lernkontrolle dient.
Im Shop finden Sie eine genaue Beschreibung, das Inhaltsverzeichnis und zwei Musterseiten aus dem Kapitel zu „Enter Sandman“ von Metallica.
▶ Zu „Heavy Metal“ aus der Sekundarstufenreihe Praxis Pop im Online-Shop
Und das Beste: Sie können sich entscheiden zwischen dem gesamten Unterrichtsmaterial „Heavy Metal“ als Download und dem Material in Printform (Heft + CD)!
Reihe „Praxis Pop“ für die Sekundarstufe
Die Reihe Praxis Pop richtet sich an die Sekundarstufe 1 aller Schulformen und beschäftigt sich auf 24 Seiten mit aktuellen Musikstilen aus der Lebenswelt der Schüler*innen. Sie zeichnet deren Entstehung nach und bietet aktuelles Material zum Singen und Musizieren.
Das Media-Paket bietet zum Heft eine CD mit Hörbeispielen, Playbacks, einem didaktisch-methodischen Kommentar und einem Lösungsteil zu den Aufgaben im Heft.