Unterrichtsmaterial zum Thema Jazz (Arrangements, Arbeitsblätter und mehr)
Jazz ist eine Musikgattung, mit der sich nur wenige Jugendliche in ihrer Freizeit beschäftigen. Wie kann ich meine Schüler*innen bestmöglich abholen, wenn es um das vermeintlich verstaubte Lehrplanthema Jazz geht? Was ist eigentlich aktuell los in der Jazz-Welt? Welche Anknüpfungspunkte gibt es, um sich dem Thema zuzuwenden?
Wir sind uns sicher: Sie haben gute Antworten auf all diese Fragen und bereits jede Menge Ideen, Ansätze und Methoden, mit denen Sie spannenden Unterricht gestalten und möchten Sie dabei unterstützen. Auf dieser Seite finden Sie neue Anregungen, fertige Unterrichtseinheiten und aktuelle Musikbeispiele für einen unkomplizierten Einstieg in die komplexe Welt des Jazz.
Schwerpunktausgabe der „Musik und Unterricht“ zum Thema Jazz
Die Ausgabe 149 der „Musik und Unterricht” widmet sich dem Thema „Jazz“ und liefert wertvolle Praxisbeiträge mit aktuellen Bezügen.
Von allgemeinen Informationen zu aktuellen Jazzthemen, mit der Musik junger Jazzmusiker*innen wie Jacob Collier, Paula Langthaler und von aktuellen Bands wie Scary Pockets oder Postmodern Jukebox über eine spannende musikpraktische Einführung in die Akkordtheorie bis hin zu aktuellen Songs in Jazzversionen – aufbereitet in Arbeitsblättern, mit denen man sich gerne beschäftigt.
Beitrag über den Jazz-Musiker Chick Corea (aus der „Musik und Unterricht 143“)
Jazz-Szene-Legende Chick Corea ist nur wenigen ein Begriff. Ein Grund mehr, ihm im Musikunterricht eine Bühne zu bieten! Der Beitrag „Inmitten von Mozart, Jazz und Fusion” aus der „Musik und Unterricht 143” bietet Ihnen Aufgaben zum Lernplanthema Jazz für die Klassen 9 bis 13. Ihre Schüler*innen werden angeregt, sich mit dem Künstler Chick Corea, seiner Biographie und seiner Musik im Spannungsfeld von Jazz, Klassik und Fusion zu beschäftigen. Sowohl in kleinen Gruppen als auch selbstständig können Ihre Schüler*innen aus vielen Arbeitsmaterialien wählen, um Hörvergleiche und Gestaltungsaufgaben rund um den Jazz-Pianisten zu erarbeiten.
Gratis-Download: Arbeitsblatt zur Geschichte des Jazz
Wann lebte Scott Joplin? Welche Funktion hat welches Instrument in „Oh, When The Saints Go Marchin‘ In” von Louis Armstrong? Für welchen Jazz-Stil steht Charlie Parker?
Diese und weitere Fragen beantworten die Schüler*innen eigenständig anhand verlinkter Songs (YouTube-Videos), die die verschiedenen Jazz-Stile verkörpern.
Zum Gratis-Download „Arbeitsblatt: Die Geschichte des Jazz” im Online-Shop