Arbeitsblätter und Notenmaterial für Unterricht zum Thema Musik im Mittelalter
Trockener Unterricht zum Thema Musik im Mittelalter? Das war einmal! Wir bieten Ihnen Unterrichtsmaterial für spannenden Unterricht zum Thema Musik im Mittelalter. Wie vielfältig und spannend die musikalische Kultur des Mittelalters ist, zeigt das 32-seitige Heft „Mittelalter“ aus der erfolgreichen Reihe „Stationenlernen im Musikunterricht“.
▶ Zu „Mittelalter: Stationenlernen“ im Online-Shop
Gratis-Download: Mini-Zirkel aus dem Heft
Sind Sie neugierig geworden? Dann können Sie das Heft sofort kennenlernen! Dafür haben wir Ihnen einen Mini-Zirkel aus drei ausgesuchten Stationen zusammengestellt. So können Sie Ihre Schüler*innen in das Thema einführen und gleichzeitig das Stationenlernen ausprobieren. Die PDF-Datei stellen wir Ihnen kostenlos zur Verfügung: Gratis-Download zu Notenschrift, Tänze und Musik im Mittelalter
„Mittelalter – Stationenlernen im Musikunterricht“ für die Klassen 9-10
Das Heft beleuchtet wichtige musikalische Entwicklungen aus einem spannenden Jahrtausend. Ihre Schüler*innen lernen darin Spannendes über die mittelalterliche Gesellschaft und die Instrumente des Mittelalters. Anhand der vielen ansprechenden Arbeitsblätter gelangen sie selbstständig zur Lösung der Aufgaben.
Dabei kommen vielseitige Methoden zum Einsatz: Von Höranalyse über Lückentexte und Zuordnen von Bildern bis hin zur Arbeit mit Notenmaterial ist alles dabei.
Stationenlernen für flexible Unterrichtsgestaltung
In diesem Heft finden Sie 14 Stationen zum gemeinsamen Musizieren, Singen und Tanzen. Die Stationen beziehen sich dabei immer auf das Thema des theoretischen Teils. Außerdem ist jede Station eine in sich abgeschlossene Einheit.
Darüber hinaus lassen sich aus dem großen Zirkel auch problemlos kleine Zirkel zusammenstellen. So sind Sie immer flexibel in Ihrer Unterrichtsgestaltung. Der Lernzirkel mit beiliegender Audio-CD ist für die Sekundarstufe konzipiert. Einige Themengebiete sind darüber hinaus aber auch für den Einsatz in der Oberstufe oder sogar in einem wissenschaftlichen Seminar geeignet.
Hierfür eignen sich thematisch zum Beispiel die Entwicklung der Notenschrift und die Entwicklung der vokalen Mehrstimmigkeit.
Übrigens: Wir haben noch weitere tolle Produkte zum Stationenlernen im Musikunterricht. Schauen Sie doch mal rein!
Weitere Hefte der Reihe „Stationenlernen im Musikunterricht“
Da wir aus rechtlichen Gründen keine kompletten Audio-Beispiele zum Download bereitstellen können, haben wir für den Gratis-Download „Mini-Zirkel“ Stationen ausgewählt, die auch ohne den Einsatz von Hörbeispielen auskommen.