Unterrichtsmaterial zum Thema Romantik für Ihren Musikunterricht in der Sekundarstufe (Kl. 7-13)
Jedes Jahr am 14. Februar ist Valentinstag! Aus diesem Grund, aber auch an jedem anderen Tag, möchten wir mit Ihnen die Liebe zur Musik feiern! Holen Sie das Thema Romantik doch einmal in Ihren Musikunterricht – mit einem Gratis-Download zum romantischen Kunstlied sowie unseren Heften aus den Reihen Challenges, Stationenlernen und Oberstufe Musik.
Gratis-Download zum romantischen Kunstlied: Aktives Hören mit Ed Sheeran und Robert Schumann
Ed Sheerans Song „Perfect“ bietet sich durch die Ähnlichkeiten zu Schumanns Kunstlied (Inhalt, Besetzung und in Teilen Begleitung) an, um mit den Schüler*innen differenziertes Hören zu üben, unterschiedliche Bedeutungsebenen in der Musik wahrzunehmen und ein Bewusstsein für Vielschichtigkeit von Musik zu schaffen. Wie Sie diese Unterrichtseinheiten ganz konkret gestalten können – vom Einstieg bis zum Ausblick – erfahren Sie im Gratis-Download:
♥ Zum Gratis-Download „Romantik“ aus der „Musik und Unterricht 143“
Romantik mal anders (aus der Reihe „Mittelstufe Musik“, Kl. 7-10)
Mit „Romantik mal anders“ wird das 19. Jahrhundert für Ihre Schüler*innen zu einem echten Erlebnis. Tauchen Sie ein in Fantasiereisen, Naturerfahrungen und Klangräume, die direkt an die Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler anknüpfen.
Jede der sechs unabhängigen Einheiten kreist um ein Gefühl oder Motiv:
- Vergänglichkeit: Parallelgedichte schreiben und Popsongs musizieren
- Fantasie: Musik von Clara Schumann durch Collagen kreativ gestalten.
- Fernweh & Wanderlust: Soundwalks und digitale Ausstellungen
- Zugehörigkeit: Gustav Mahlers „Wer hat dies Liedlein erdacht?“
- Natur & Entspannung: Wasserklänge & „Hebriden-Ouvertüre“
- Entdeckergeist: Mit Kompositions-Experimenten historische und heutige Schaffensweisen vergleichen.
♥ Zu „Romantik mal anders“ für die Mittelstufe im Online-Shop
Gratis-Webinar zu „Romantik mal anders“
Die Autorin Priska Seidl stellt Ihnen 2 erprobte Unterrichtsideen aus „Romantik mal anders (Mittelstufe Musik)“ vor. So erleben Sie ganz konkret, wie romantische Musik spürbar, greifbar und hochaktuell im Unterricht umgesetzt werden kann.
Das gesamte Webinar können Sie sich kostenlos anschauen: Zum Produktwebinar bei der Lugert Akademie
„Challenges. 16 kreative Aufgaben“ zum Thema Romantik (Kl. 7-10)
Im sechsten Teil der Reihe „Challenges. 16 kreative Aufgaben für den Musikunterricht in Klasse 7–10“ geht es um das Thema „Romantik“.
Die Palette an Aufgaben reicht von einfachen, humorvollen Challenges wie dem „Beethoven-Selfie-Contest” bis hin zum Verfassen eines ernsthaften Programmmusik-Textes, der Komposition einer Programmmusik-Melodie oder der Organisation eines „Salon-Abends” in der Klasse.
♥ Zu „Challenges. 16 kreative Aufgaben: Romantik“ im Online-Shop
Weitere Hefte der Reihe „Challenges. 16 kreative Aufgaben für den Musikunterricht in Klasse 7–10“:
Zu allen Heften der Reihe gelangen Sie hier: Alle „Challenges“-Hefte für die Sekundarstufe im Überblick.
Zirkeltraining „Romantik“ im Musikunterricht für die Sekundarstufe (ab Kl. 9)
Ihre Schüler*innen gehen auf eine Reise durch die Musikwelt des 19. Jahrhunderts. Dabei geht es vom Charakterstück über die Virtuosenmusik bis hin zur romantischen Oper. In Gruppen-, Partner- oder Einzelarbeit werden die Arbeitsblätter der zehn Pflichtstationen bearbeitet.
Bei einer der praxisorientierten Wahlpflichtstationen heißt es dann: ein Kunstlied musizieren, über „Gothics und die Romantiker“ referieren, die Mazurka tanzen oder ein romantisches Gedicht vortragen.
Weitere Hefte aus der Stationenlernen-Reihe sehen Sie hier:
Zur gesamten Reihe im Online-Shop gelangen Sie hier: Stationenlernen-Reihe.
In der Oberstufe besonders relevant: Romantik
Jetzt dreht sich einmal alles um die Epoche Romantik- und das auf 64 Seiten inklusive Begleit-CD. Mit dabei sind nicht nur zahlreiche Werkanalysen und Bildmaterialien, sondern auch Arbeitsanregungen mit Lösungsteilen.
Außerdem bekommen Sie Klangbeispiele, Notenmaterial und Filmausschnitte, sodass auch die multimediale Aufbereitung gelingt.
In der Reihe sind auch weitere tolle Hefte erschienen. Dabei sind die Themen extrem vielseitig. Mit dabei sind zum Beispiel Popgeschichte, Filmmusik und Sinfonie. Aber auch Material zu den Themen Musik und Politik, Original & Bearbeitung (Coverversion, Remix sowie Sampling und Jazz finden Sie hier!
Jetzt wünschen wir Ihnen natürlich erstmal einen schönen Valentinstag voller Romantik und toller Musik!
Direkt zum Material zum Thema Romantik für den Musikunterricht:
- Gratis-Download „Romantik“ aus der „Musik und Unterricht 143“
- „Romantik mal anders (Mittelstufe Musik)“ mit Gratis-Webinar in der Lugert Akademie
- „Challenges. 16 kreative Aufgaben: Romantik“ (Kl. 7-10)
- Romantik. Stationenlernen im Musikunterricht (ab Kl. 9)
- Oberstufe Musik: Romantik (Schülerheft und CD)