Das Thema Oper im Musikunterricht der Oberstufe spannend umsetzen
Oper im Musikunterricht? Auf jeden Fall! Denn: Oper ist mehr als ein Relikt aus alten Zeiten! Und wie beliebt diese Gattung ist, zeigt auch ein Blick auf die aktuellen Spielpläne.
Sie brauchen spannendes Material? Dann ist das Paket„Oper“ aus der Reihe „Oberstufe Musik“ genau das Richtige. Denn damit können Sie vielseitigen Unterricht zum Thema Oper gestalten:
▶ Zu „Oper – Oberstufe Musik“ im Online-Shop
Umfassendes Unterrichtsmaterial für Ihren Musikunterricht in der Oberstufe
Das Heft „Oper“ aus der Oberstufen-Reihe bietet vielfältige Einblicke und eine kompakte Darstellung der rund 400-jährigen Operngeschichte – von der Renaissance bis in die Gegenwart.
Im Vordergrund stehen dabei Musik und Komponisten, gleichzeitig werden aber auch Aspekte der Inszenierung, Aufführungspraxis und Spielstätten behandelt.
Opern-Klassiker und andere spannende Werke
Von Monteverdis „L’Orfeo“ über ausgesuchte Werke des Barock und der Klassik reicht der Bogen bis zur romantischen Oper (neben dem „Freischütz“ auch Marschners „Der Vampyr“).
Ihre Schüler*innen lernen darüber hinaus Spannendes über Wagners „Meistersinger“ und die italienischen Komponisten Rossini, Verdi und Puccini. Das 20. Jahrhundert ist unter anderem vertreten von Bergs „Wozzeck“, Weills Broadway-Oper „Street Scene“ und „Einstein On The Beach“ von Philip Glass.
Die beigefügte CD enthält zahlreiche Audio-Beispiele zu den behandelten Werken, zusätzliche Arbeitsmaterialien und Partituren sowie eine Lösungs-Datei zu den Aufgaben im Heft.
▶ Zu „Oper – Oberstufe Musik“ im Online-Shop
Die Reihe Oberstufe Musik hat noch viel mehr Material parat, zum Beispiel zu den Themen Popgeschichte, Jazz und Romantik: https://www.lugert-verlag.de/oberstufe-musik
Sie wollen vielseitigen Unterricht zum Thema Klassik gestalten? Hier entlang bitte: