Der Cup Song sorgt für gute Laune in der Schule
Holen Sie den Cup Song auch in Ihre Schule! In der Ausgabe 119 unserer Zeitschrift „Praxis des Musikunterrichts“ finden Sie begeisterndes Unterrichtsmaterial zum Cup Song.
▶ Zur Ausgabe 119 der Praxis des Musikunterrichts im Online-Shop
When I‘m Gone (Cup Song) – Anna Kendrick
Der Cup-Song ist sicher auch vielen Ihrer Schülern bekannt. Er animiert zum Mitmachen und sorgt für gute Laune. Ein guter Grund, ihn in Ihren Unterricht der Sekundarstufe zu holen!
Mit einem Song zum Becher-Rhythmus bringen Sie Ihre Klasse auf Trab. Das gute dabei: Sie brauchen für den Einsatz des Cup Song in der Schule nur ein paar Plastikbecher.
Der Cup-Song ist ein gutes Beispiel für das spielerische Musizieren mit Alltagsgegenständen. Anna Kendrick hat mit ihrem begeisternden Vortrag im Film „Pitch Perfect“ für zusätzliche Bekanntheit gesorgt. Es ist gar nicht so einfach, den Rhythmus zu halten und gleichzeitig zu singen. Durch den spielerischen Ansatz macht der Cup-Song einfach Spaß.
▶ Zur Ausgabe 119 der Praxis des Musikunterrichts im Online-Shop
Wenn Sie unsere Zeitschrift kennenlernen möchten, können Sie jetzt ganz einfach die aktuelle Ausgabe von „Praxis des Musikunterrichts“ testen! Hier geht es zur Bestellung der aktuellen Ausgabe.
Cup Song auch im Kindergarten
Dieser Rhythmus begeistert: Mit dem Cup-Song ist gute Laune garantiert. Auch in der Kita klappt das! In der Ausgabe 9 der „Musik in der Kita“ finden Sie eine Choreografie und Spielideen zum Song.
Dreh den Becher um! Ein Cup-Song für den Kindergarten
Bisher wurde der Cup Song aufgrund seiner komplexen Choreografie noch nicht in den Kitas eingesetzt – das wird sich ab sofort ändern! Mit den witzigen Spielideen zum Becher-Lied und einer Cup-Choreo, die auch schon Kita-Kinder lernen können, klappern bald auch in Ihrer Kita die Becher um die Wette.
▶ Zur Ausgabe 9 der „Musik in der Kita“ im Online-Shop
Schauen Sie doch mal in das Video der Autorin rein:
Mehr über die Ausgabe 9 der „Musik in der Kita“:
Mit dieser Ausgabe von „Musik in der Kita“ bringen Sie mal so richtig Schwung in die Kita. Neben zahlreichen Bewegungs-Ideen, dem Pophit „Shut Up And Dance“ und der Cup Song-Choreografie bietet dieses Heft viel Praxismaterial zu den Themen „Sprachförderung“, „Entspannung“ und „Rhythmusschulung“. Natürlich dürfen auch ein paar Karnevals-Knaller nicht fehlen: Pünktlich zur Faschingszeit bekommen Sie hier die ultimative Anleitung zur „Kindergarten-Faschingsnarren-Polonaise“.
Auch die „Musik in der Kita“ können Sie jetzt zum Kennlern-Preis testen! Hier geht es zur Bestellung und den Inhalten der aktuellen Ausgabe.