Liedbegleitung im Musikunterricht: Akkordbegleitung für die Lieblingssongs
Für das Klassenmusizieren oder die Liedbegleitung im Musikunterricht bekommen Ihre Schüler*innen sicher meistens bereits ausgearbeitete Leadsheets von Ihnen, denn: Selber die eigenen Lieblingssongs begleiten macht ja auch am meisten Spaß! Aber wie gehe ich eigentlich vor, wenn ich eine Akkordbegleitung für einen Song ganz eigenständig herausfinden möchte?
Mit diesem kostenlosen Arbeitsblatt im Flussdiagramm-Stil finden es Ihre Schüler*innen ganz einfach selbst heraus! Sie kommen dabei durch die Beantwortung von Fragen selbstständig zur Erarbeitung einer Songbegleitung und lernen dabei gleichzeitig noch etwas über Akkordstrukturen und Intervalle!
Hier können Sie sich das Arbeitsblatt kostenlos herunterladen und dann auch direkt loslegen!
▶ Gratis-Download: Arbeitsblatt Liedbegleitung
Lust auf das gesamte Material?
Das Arbeitsblatt finden Sie im Kapitel „Liedbegleitung im Jazz, Rock, Pop und Folk“ in der „Musik und Unterricht“ 131 mit dem Schwerpunktthema Liedbegleitung im Musikunterricht.
Der Artikel gibt Hilfsmittel, Tricks und Werkzeuge für die selbstständige Erarbeitung einer Songbegleitung an die Hand. Darüber hinaus wird ein exemplarischer Blick auf verschiedene Stile geworfen.
▶ Zur Musik und Unterricht 131 im Online-Shop
In dieser Ausgabe steht die Praxis im Mittelpunkt: Sei es nun Klassenmusizieren, das Covern eines Stücks mit vorangehender Analyse, das Kennenlernen und Erproben von Songbegleitungen bei unterschiedlichen Musikstilen oder das Erstellen eines eigenen Jazz-Arrangements.
Außerdem: Ein Beitrag zur Freeware Audacity. Mit einer leicht verständlichen schrittweisen Anleitung und zehn Samples können Ihre Schülerinnen und Schüler ihren eigenen Song am Computer erstellen.
Sie kennen die „Musik und Unterricht“ noch nicht? Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift können Sie jetzt zum Kennlern-Preis testen! https://www.lugert-verlag.de/musik-und-unterricht