Den Morgenkreis gestalten mit dem Begrüßungslied „Hey, Hey, Hallo" aus der „Musik in der Kita" (Ausgabe 47)
Die ersten Tage in der Kita entscheiden, ob sich ein Kind von Anfang an zugehörig fühlt oder nicht. Aber auch für den alltäglichen Morgenkreis eignen sich Rituale oder ein Lied. Mit dem Begrüßungslied „Hey, Hey, Hallo" aus der „Musik in der Kita 47" (hier einzeln bestellbar) starten Sie mit einem musikalischen Ritual in den Kindergarten - Tag: Kein anonymes „Guten Morgen", sondern ein herzliches Willkommen, das jedes Kind mit Namen anspricht und die Gruppe sofort verbindet. Sie müssen nichts vorbereiten. Alles – Lied, Bodypercussion, Video, Bastelideen, Hörbeispiele – ist sofort einsatzbereit.
Lied als Begrüßungsritual (für den Morgenkreis) in der Kita
Deshalb sollten Sie das Lied JETZT haben: Begrüßungslied „Hey, Hey, Hallo"
Schafft vom ersten Tag an ein Wir-Gefühl und ein wertschätzendes Miteinander
Kinder lernen spielerisch, sich vorzustellen und zuzuhören
Namentliche Begrüßung stärkt das Selbstbewusstsein – gerade bei stilleren Kindern Bodypercussion mit Anleitung & Video
Rhythmisch klatschen & stampfen – sofort mit dem Lied einsetzbar
Fördert Motorik, Koordination und Rhythmusgefühl
Sofort umsetzbar, auch mit Rasseln, Trommeln oder Alltagsgegenständen Zwei Bastelideen für den Gruppenraum
Handabdrücke mit Namenssätzen wie „Ich heiße Mia und ich mag Katzen!"
Namensblumen mit Lieblingsfarben & Hobbys – für eine farbenfrohe Willkommenswand Hörbeispiele – Original & Playback sofort nutzbar
Begrüßungslied inklusive Video, Hörbeispiele, Bastelideen & Bodypercussion jetzt in der „Musik in der Kita 47" finden.
Warten Sie nicht – Ihr Morgenkreis kann schon morgen musikalisch beginnen!
Außerdem in der 47. Ausgabe „Musik in der Kita":
Sommerzeit – Barfußzeit: Klanggeschichten, Bewegungsverse & Fußgymnastik zur Stärkung der taktilen Fußwahrnehmung
„In meinem kleinen Apfel": Gesten, ein Kreisspiel, Sprachförderideen und Malen zum bekannten Kinderlied
Katzenmusik und Tatzenspuren: Stempeln, malen und spielen zu tierischen Sounds
Der kleine Herbstwind: Musikalische Mitmachgeschichte mit Alltagsgegenständen
„Nice to meet you": Poptanz im Stuhlkreis zu Myles Smith' Hit
Emotionen musikalisch ausdrücken: Klangexperimente mit Rassel-Flaschengeistern & Bewegungslied
Die aktuelle Ausgabe jetzt gratis testen
Musik eröffnet Kindern vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Um das zu nutzen, liefert Ihnen „Musik in der Kita“ mit jeder Ausgabe vielfältige Ideen zum Singen, Bewegen und Musizieren. Spielend leicht bringen Sie so mehr Musik in den Kita-Alltag.
Von Gute-Laune-Liedern und echten Ohrwürmern über klassische Musik und traditionelle Kinderlieder bis hin zu aktuellen Pop-Hits. Diese bunte Mischung wird Ihren Kita-Alltag bereichern!
Die aktuelle Ausgabe können Sie hier testen: