Gratis-Download: Bodypercussion zum ABBA-Hit „Mamma Mia“
Bringen Sie auch in Corona-Zeiten Musik ins Klassenzimmer
Singen ist derzeit an vielen Schulen nicht erlaubt. Auch das Musizieren mit Instrumenten gestaltet sich als schwierig. Weil natürlich viele Lehrkräfte trotzdem Musikpraxis in die Klassen bringen möchten, werden wir gerade immer wieder nach einfachen Bodypercussion-Ideen gefragt. Also haben wir für Sie den Mitspielsatz zum beliebten Abba-Hit „Mamma Mia“ aus der aktuellen „POPi.G. – Popmusik in der Grundschule“ angepasst und stellen Ihnen diesen kostenlos zur Verfügung:
Die Instrumente werden jetzt durch Bodypercussion-Elemente und Alltagsgegenstände ersetzt – auf die Oberschenkel klatschen (statt Agogo), mit dem Fuß aufstampfen (statt Trommel), Stifte aneinander schlagen (statt Klanghölzer) oder den Reißverschluss der Federtasche auf- und zuziehen (statt Rassel).
Alle Ideen funktionieren ohne Instrumente und mit Abstand am eigenen Platz.
▶ Hier geht’s zum Gratis-Download des Bodypercussion-Mitspielsatzes
Zur Bodypercussion die Cover-Version mit deutschem Text abspielen
In der aktuellen POPi.G. gibt es zu „Mamma Mia“ auch eine neue Cover-Version mit deutschem Text, der im Gegensatz zum englischen Original der Lebenswelt der Schüler entspricht – und vor allem in Corona-Zeiten besonders passend ist. Der neue Refrain:
♪♫ Mamma Mia, heut geht alles schief. Oh Mann, das kann doch nicht wahr sein.
Mamma Mia, es ist ein echtes Tief, ich find’s so was von gemein.
Heute gibt’s nichts zu lachen, da ist echt nichts zu machen.
Doch bald folgt auch wieder Sonnenschein.
Mamma Mia, ich kann sicher sein: Vielleicht ist es morgen schon so weit! ♪♫
Außerdem finden Sie zu „Mamma Mia“ in der POPi.G.: ein Arbeitsblatt mit „Gute-Laune“-Ideen.
Es lohnt sich also, gleich das komplette Test-Paket inklusive „Mamma Mia“ kostenlos zu bestellen:
Machen Sie das Beste aus der aktuellen Situation und bringen Sie gerade jetzt mit Lieblings-Hits und Bewegung gute Laune ins Klassenzimmer. Wir unterstützen Sie dabei!