
Fasching in der Notbetreuung
Zu dem Lied „Polonäse“ bekommen Sie einen bunten Blumenstrauß an coronatauglichen Umsetzungsideen: den Polonäse-Tanz (mit Variante ohne Anfassen), eine süße Bastelidee zum Glöckchenbänder und Klingelstäbe basteln, mit denen das Lied begleitet werden kann und eine Anleitung für ein Musik-Stopp-Spiel.
Auch die einfachen Sprechverse (U3) sorgen für Spaß und gute Laune. Zu den drei Versen gibt es Hinweise zur Umsetzung, beispielsweise können die Kinder die Verse mitklatschen oder mit einem Orff-Instrument begleiten. Auch Sprüche für den Morgenkreis sind dabei und eignen sich super als Einstieg in das Thema Verkleiden.
Hier können Sie die aktuelle Ausgabe mit Lied, Sprechversen und vielen weiteren Ideen jetzt kostenlos testen (Ihr Gratis-Testpaket enthält: Heft mit CD und Digitalausgabe + Zugang zu neuem Fortbildungsangebot)
Wenn Sie Lust auf weitere Ideen für die Karnevalszeit haben, finden Sie in der „Musik in der Kita“ außerdem das Lied „Cowboy Joe“, mit dem Sie kleine Cowgirls und Cowboys begeistern sowie eine lustige Fasching-Spielidee zu dem klassischen Stück „Golliwogg’s Cakewalk“.
Diese Inhalte erwarten Sie außerdem im neuen Heft…
Zwei einfache Fingerspiele und „Der Häschentanz“ (zum Thema Ostern gibt es auch ein für Sie kostenloses Webinar mit Matthias Meyer-Göllner), eine tolle Bewegungsgeschichte mit dem kleinen Pinguin (auch hier gibt’s ein tolles Webinar mit Elke Gulden), einen informativen Beitrag zum inklusiven Musizieren mit praxisnaher Umsetzungsidee, das Lied „Vielfalt ist das Leben“ (Ich bin ich und du bist du, jeder hier gehört dazu!) zum Stärken des Gemeinschaftsgefühls, das Lied „Im Winterschlaf“ und passende Igel-Bastelanleitungen und viele weitere tolle Ideen…
Hier finden Sie eine Übersicht über alle Artikel:
www.lugert-verlag.de/musik-in-der-kita
Liebe Grüße
Ihr Musik in der Kita-Team