Boomwhackers-Arrangement, Bewegungsidee und tolle Klassengespräche
Der Kinofilm „Paddington in Peru“ (2024) endet mit einem ganz besonderen Song: „Das Leben ist schön“ von LEA. Voller positiver Energie und Lebenslust feiert der Song das Gefühl, im Hier und Jetzt genau richtig zu sein – ein Gefühl, das sicher viele Ihrer Schüler*innen kennen und gerne zelebrieren (weiter unten können Sie in den Song reinhören).
Genau dieses Lied wird Ihre Klasse begeistern und kann für tolle Gespräche sorgen. Deshalb finden Sie in der neuen „POPi.G. – Popmusik in der Grundschule“ dazu eine komplette, fertig vorbereitete Musikstunde – inklusive Boomwhackers-Arrangement, Bewegungsidee, Einsinggeschichte und Arbeitsblatt als Schöne-Dinge-Sammlung. Und das kostenlos!
Hier geht’s zu Ihrem Gratis-Testpaket!
So bringen Sie den Gute-Laune-Hit „Das Leben ist schön“ in Ihre Klasse: Einsingen: Mit einer Einsinggeschichte stimmen Sie die Kinder spielerisch auf das Lied ein. Die Stimme wird locker, die Stimmung leicht – und dann starten alle gemeinsam in den Song.
Gesprächsimpuls: „Was macht dein Leben schön?“ – persönliche Antworten schaffen sofort eine Verbindung zum Song. Das kann das Haustier sein, ein Fußballspiel oder einfach die Ferien. Mit dabei: ein schönes Arbeitsblatt zum Notieren der richtig schönen Dinge und Tipps für eine einfühlsame Reaktion, wenn bei manchen Kindern gerade nicht so viel schön ist.
Boomwhackers: Ein ganz einfaches Arrangement in a-Moll schafft sofort ein musikalisches Erfolgserlebnis. Auch für Stabspiele geeignet und mit simplen Trommelrhythmen ergänzbar – so ist für jedes Niveau etwas dabei.
Bewegungsideen: Von Herz-Gesten bis zum Drehen im Refrain – die Kinder entwickeln Bewegungen selbst mit. So bleibt der Text lebendig im Gedächtnis. Damit Sie sofort starten können, gibt es im Artikel fertige Bewegungsvorschläge und ein anschauliches Video zum Mitmachen.
Unsere Redakteurin Jana singt den Song für Sie an und zeigt Bewegungsideen – so können Sie sich vorstellen, wie Ihre Klasse die Ideen umsetzt. Schauen Sie hier einmal rein:
Das steckt sonst noch in der aktuellen POPi.G.:
„Mona Lisa Motion“ (Zahide) – Rap-Material & Arbeitsblätter zum eigenen Textschreiben
„Nice To Meet You“ (Myles Smith) – Begrüßungs-Klatschspiel als fröhlicher Opener
„I Don’t Wanna Wait“ (David Guetta) – Reisesong & Einstimmung für die Klassenfahrt
„Drip“ (BabyMonster) – Poptanz mit spannenden Formationswechseln
„Soco, Bate, Vira“ (XUXA) – brasilianisches Klatschspiel mit Ohrwurm-Garantie
„Hör auf dein Herz“ (Ein Mädchen namens Willow) – freies Mitspielen & Improvisation
„Verb-Rap“ – Grammatik-Rap auf Deutsch & Englisch, spielerisch lernen im Rhythmus
„Don’t Stop Believin’“ (Journey) – Evergreen fürs Klassenmusizieren inkl. deutscher Textversion
Jetzt jede Menge kreative Ideen für Ihren Musikunterricht sichern: zu Ihrem Gratis-Testpaket.
Kein langes Planen – mit der neuen „POPi.G.“ haben Sie Ihre ersten Musikstunden nach den Ferien jetzt sofort vorbereitet. Probieren Sie es unbedingt aus!
Die aktuelle Ausgabe „Popmusik in der Grundschule“:
Sie kennen die Zeitschrift noch nicht? Dann können Sie die aktuellste Ausgabe gratis testen! Die POPi.G. – Popmusik in der Grundschule greift die aktuelle Musik auf, die den Schüler*innen gefällt. Mit guten Arrangements, tollen Choreografien und durchdachten Arbeitsblättern gelingt es Ihnen, Schüler*innen mit ihrer Musik zu begeistern.
Schauen Sie doch einmal, was Sie in der aktuellen Ausgabe alles erwartet:
Zur aktuellen Ausgabe „Popmusik in der Grundschule“ (Inhalte & Formular zum gratis testen)