Weltraum-Lied mit Gestern, Stabspiel und Boomwhackers begleiten
Haben Sie Lust, Ihre Schülerinnen und Schüler auf eine musikalische Reise ins Weltall mitzunehmen? Mit dem fantasievollen Lied „Ich wollt’ schon immer mal Rakete fliegen“ aus unserer Zeitschrift „Musik im Grundschulunterricht 8“ (die Sie hier einzeln bestellen können) schaffen Sie das mit Leichtigkeit – und sorgen für strahlende Augen in Ihrer Klasse.
Das Besondere: Dieses schöne und einfache Lied lässt sich kinderleicht umsetzen – ob Sie es mit den passenden Gesten untermalen oder Ihre Klasse mit Klangstäben, Xylofonen oder Ukulelen begleiten lassen. Dank anschaulicher Materialien und Videos gelingt Ihnen das alles ohne großen Aufwand.
Was erwartet Sie konkret?
„Musik im Grundschulunterricht“ liefert Ihnen alles, was Sie für eine erfolgreiche Unterrichtsgestaltung brauchen. Zum Lied „Ich wollt’ schon immer mal Rakete fliegen“ erhalten Sie:
- eine bebilderte Anleitung im Heft, um das Lied mit einfachen Gesten lebendig zu machen
- ein Arrangement für Stabspiele und Boomwhackers (farbiger Mitspielsatz zum Spielen der Grundtöne) sowie Ukulelen und Gitarren (Grifftabelle für die einfachen Akkorde)
- 2 Videos, die Ihnen zeigen, wie Sie die Gesten und die Stabspielbegleitung umsetzen – ideal, um sofort loszulegen!
Überzeugen Sie sich selbst davon, wie inspirierend und vielseitig „Musik im Grundschulunterricht“ ist. Und das Beste: Ihre Schülerinnen und Schüler erleben schnelle Erfolgserlebnisse, die sie motivieren und begeistern!
Direkt das Material zum Weltraum-Lied und viele weitere Unterrichtsideen für die Grundschule sichern
Werfen Sie doch mal einen Blick ins Material. Hier sehen Sie die Gesten zum Lied sowie das Stabspiel-Arrangement:
Starten Sie mit Ihrer Klasse ins Weltall:
Jetzt die aktuellste Ausgabe testen
Sie kennen die Zeitschrift „Musik im Grundschulunterricht“ noch gar nicht und möchten das Konzept erst einmal kostenlos kennenlernen? Dann bestellen Sie sich gerne eine Prüfpaket unserer aktuellsten Ausgabe: https://www.lugert-verlag.de/musik-im-grundschulunterricht