Rhythmus, Bewegung und Konzentration – ein Lied für Regentage im Winter
I
▶ Zur Ausgabe 25 der Musik in der Kita im Online-Shop
Dazu gibt es winterliche Bodypercussion-Ideen und Rhythmus-Spiele.
Warum mit diesem Lied der Winter auch ohne Schnee Spaß macht
Der Refrain zum Lied „Schon wieder kein Schnee“ lässt sich gut mit den Kindern singen: Der Tonumfang ist gering, die Melodie eingängig und die Rufterz wird oft wiederholt. Bevor Sie auch die Strophen gemeinsam singen und ggf. dazu das Playback von der CD abspielen, sammeln Sie mit den Kindern eigene Ideen: „Was würdest du im Schnee gerne machen?“
In der 6. Strophe kommt dann die Wendung hin zu all den tollen Dingen, die man auch ohne Schnee machen kann. Lassen Sie hier wieder die Kinder kreativ werden: „ Was kannst du im Winter ohne Schnee machen?“. Schließlich verändert sich auch der Refrain textlich von „Oje, schon wieder kein Schnee“ zu „Juchhe, das geht ohne Schnee“. So trotzen Sie auch den regnerischen Wintertagen!
▶ Zur Ausgabe 25 der Musik in der Kita im Online-Shop
Mit diesen Rhyhtmus-Spielen träumen sich die Kinder in den weißen Winter
Vor allem mit den älteren Kindern lohnt es sich, die Bodypercussion-Ideen umzusetzen: Mit dem Rhythmical „Wir woll’n endlich Schnee“ rufen sie klatschend, patschend und stampfend den Schnee herbei. Beim Bodypercussion-Reaktionsspiel rufen die Kinder sich abwechselnd beim Namen und formieren sich so am Ende zu einer großen Schneewolke.
Das erwartet Sie noch in der Ausgabe 25
Sie haben Lust auf weitere Ideen und musikalische Anregungen? In der Ausgabe wartet jede Menge auf Sie:
- Der Eiskönigin-Hit „Lass jetzt los“ zum Singen und Tanzen
- Faschings-Song mit Choreografie, um Kinder und Kollegen in Schwung zu bringen
- Schneemannlied zum Winter mit Ideen zur Liedbegleitung und zum nacturwissenschaftlichen Experimentieren
- Das Bewegungslied „Ich mag dich“ mit Bommwhacker begleiten
- Mit dem „Sammelsuse“-Lied macht aufräumen und aussortieren Spaß
- Malen und Musizieren mit Gabel, Holzlöffel, Besen und Co.
- Förderung der Mundmotorik und Kulturkunde mit einem Lied für unterschiedliche Dialekte – von bayrisch bis plattdeutsch
- klassische Einheit mit Musik von Schubert: „Die Forelle“, mit Hörbeispielen, Noten, Bewegungs- und Musizerideen
▶ Zur Ausgabe 25 der Musik in der Kita im Online-Shop
Sie suchen noch mehr zum Thema Winter? Hier werden Sie fündig: https://www.lugert-verlag.de/tag/winter
Die aktuelle Ausgabe jetzt testen – Kennlernpaket
Sie können jetzt einmalig für nur 3,50 € (zzgl. 3,50 Versandkosten) ein Prüfpaket der aktuellen Ausgabe bestellen. Wir schicken Ihnen dann das Heft mit der dazugehörigen Audio-CD zu. Zusätzlich erhalten Sie sofort den Zugang zur Digitalausgabe.
Sie haben so die Chance, sich selbst ein Bild von der Zeitschrift zu machen und die Ideen auszuprobieren.
Das Bestellformular und die Inhalte der aktuellen Ausgabe finden Sie hier: https://www.lugert-verlag.de/musik-in-der-kita