Klangschale, Klangmandala und Co: Wasserspiele für den Sommer
Gerade an heißen Sommertagen sind Wasserspielideen genau das Richtige für Ihre Kita, denn: Wahrscheinlich sind Sie die meiste Zeit mit Ihren Kita-Kindern draußen und es gilt, für etwas Abkühlung zu sorgen.
In der aktuellen Musik in der Kita finden Sie deshalb 9 Wasserspielideen, die auch unter Hygienevorgaben in Corona-Zeiten umsetzbar sind.
9 musikalische Wasserspielideen für die Kita
Unsere Autorin Tanja Draxler ist Expertin für Klangpädagogik, Entspannung und Achtsamkeit und hat im Beitrag „Klangvolle Wasserspiele für den Sommer“ diese 9 Spielideen zusammengestellt:
- Muster im Wasser: Mit einer Stimmgabel machen die Kinder Töne in der Wasserschüssel sichtbar.
- Klingendes Hand- oder Fußbad: Lassen Sie die Kinder die Füße oder Hände in eine mit Wasser befüllte Klangschale halten und die Vibrationen spüren, wenn Sie dagegen schlagen.
- Klangmandala: Mit einem Klöppel schlagen die Kinder gegen die Klangschale und das Wasser mit Lebensmittelfarbe spritzt auf das Blatt Papier darunter – ein Kunstwerk entsteht!
… und 6 weitere Wasserpielideen: 4. Schwimmende Klangschale, 5. Kribbeliges Klangbad, 6. Massagespiel, 7. Wasserorgel, 8. Wassertrommel, 9. Blubbermusik
Neugierig? Dann sichern Sie sich Ihr Gratis-Testpaket und probieren Sie die Wasserspiele am besten gleich aus
Und natürlich hält das Heft noch viele weitere Ideen für Sie bereit:
- das Bewegungslied „Kleiner Sonnenstrahl“ für draußen mit Bodypercussion-Video
- das beliebte Kinderlied „Baby Shark“ mit Tanzidee (auf Abstand natürlich)
- Rhythmusspiele und Sprechverse für zwischendurch, die ohne Singen funktionieren
- das (Wieder-)Eingewöhnungslied „Tschüss, du kannst jetzt gehen“
- Bastelanleitung für Mund- und Nasenschutz fürs Kuscheltier, um das Thema spielerisch zu behandeln… und vieles mehr!