Mit Groovestories, Klanggesten und Hexen-Rhythmical
Viele Erzieher*innen geben uns die Rückmeldung, dass Singen in ihrer Kita in Corona-Zeiten nicht erlaubt ist. Deswegen möchten wir Ihnen Ideen aus der Ausgabe 27 der „Musik in der Kita“ vorstellen, die Sie unkompliziert auch unter Einhaltung der Hygienevorgaben umsetzen können. Zum Beispiel eignen sich derzeit besonders gut Rhythmusspiele und Sprechverse!
Mit dabei in der Ausgabe 27: die Groovestories „Im Wald“ und „Ein Blumenstrauß für mich“ sowie die Rhythmicals mit Klanggesten „Hexen, hexen“ und „Drachenflug“. Und dazu gibt es noch das Bewegungslied „Rhythmus im Blut“, das auch ohne Singen funktioniert.
In diesem Video zeigen wir – Tatjana, Sabine und Muriel aus dem Lugert-Verlag-Team – wie einfach sich das Rhythmical „Hexen, hexen“ umsetzen lässt:
Probieren Sie es doch mal mit Ihren Kindern aus. In unserem Online-Shop finden Sie die „Musik in der Kita 27“.
Außerdem finden Sie im Heft 27 viele weitere Ideen, die in Corona-Zeiten super umsetzbar sind:
▶ Für die Eingewöhnung oder die Beziehungsarbeit: ein Rituallied, beziehungsbildende Fingerspiele, Verse und Kniereiter
▶ Kastanien-Lieder und coronataugliche Musizierideen, inkl. Bildkarten für die Krippenkinder
▶ Entspannungsübungen für draußen mit Klangschalen, Salatschüsseln und viel Wasser – inkl. Anregungen, worauf Sie in Corona-Zeiten achten müssen
▶ Baby Shark – zum YouTube-Hit tanzen und das Abstandhalten üben für den Bewegungsraum oder für draußen
▶ Das Bewegungslied „Kleiner Sonnenstrahl“ mit Tanzideen für draußen
Alle Artikel finden der Ausgabe 27 finden Sie hier:
www.lugert-shop.de/de/zeitschriften/musik-in-der-kita/musik-kita-ausgabe-27