Rhythmus-Spiele, Arrangements und Ideen für die Grundschule | Gratis-Downloads, Unterrichtsmaterial und Webinare
Rhythmusarbeit bietet eine hervorragende Möglichkeit, Kindern den Zugang zur Musik auf unmittelbare und lebendige Weise zu eröffnen. Das Erleben von Rhythmus lässt sich in der Grundschule hervorragend mit Bewegung, Sprache und gemeinschaftlichem Tun verbinden – ganz ohne komplizierte Notenschrift oder aufwendige Vorbereitung.
Auf dieser Seite finden Sie viele praxisnahe Ideen, Materialien und Webinare, mit denen Sie Rhythmus einfach, motivierend und kindgerecht in Ihren Unterricht integrieren können – von Bodypercussion und Cupsongs über schülernahe, kreative Rhythmus-Aufgaben bis hin zu musikpraktischen Rhythmuspatterns und Begleitideen zu bekannten Liedern und Popsongs.
Im Folgenden erfahren Sie, was Sie hier ganz konkret an Materialien zum Thema Rhythmus in der Grundschule erwartet:
- Gratis-Downloads: Rhythmus-Arrangements und -Ideen
- Die Reihe „Musik ohne Musikraum“ – Bodypercussion, Cupsongs, Schultaschenpercussion und Co.
- Unterrichtsmaterial: „Challenges – Rhythmus: 9 kreative Aufgaben für den Musikunterricht“
- Lugert Akademie (Gratis-Probemonat): Webinare zum Thema Rhythmus in der Grundschule
1. Gratis-Downloads: Rhythmus-Arrangements und -Ideen
Damit Sie direkt mit einer Rhythmus-Unterrichtseinheit starten können, haben wir ein paar Ideen für Sie zum kostenlosen Herunterladen:
2. Die Reihe „Musik ohne Musikraum“ – Bodypercussion, Cupsongs, Schultaschenpercussion und Co.
Kreativ und ressourcenschonend rhythmisch Musizieren, mit der ganzen Klasse, direkt im Klassenraum? Das wird möglich mit den Heften aus der Reihe „Musik ohne Musikraum“. Mit jedem Heft (bzw. Download-Paket) erhalten Sie 12 rhythmische Percussion-Ideen zu Kinderliedern und Popsongs, die unkompliziert und überall funktionieren. Sie brauchen nur einfache Mittel wie einen simplen Becher, ein Federmäppchen und eine Brotdose, einen Eimer, einfaches Papier, oder den eigenen Körper:
Die Reihe „Musik ohne Musikraum“ beinhaltet noch einige weitere Hefte, wie beispielsweise zu Weihnachtsliedern, Boomwhackers oder Klanggeschichten!
3. Unterrichtsmaterial: „Challenges – Rhythmus: 9 kreative Aufgaben für den Musikunterricht“
Meistern Sie mit Ihren Schüler*innen spannende, musikalische Herausforderungen wie ein Rhythmus-Reaktionsspiel, eine Takt-Challenge oder ein Küchen-Drumset. Im Downloadpaket „Challenges – Rhythmus“ für die Grundschule ist alles für Sie vorbereitet: Spielvorlagen, Arbeitsblätter, Ausmalbilder und Bastelanleitungen fürs selbstständige Arbeiten in Einzel- oder Gruppenarbeit (je nach gewählter Spielvariante).
▶️ Zum Download-Material „Challenges – Rhythmus: 9 kreative Aufgaben für den Musikunterricht“
4. Lugert Akademie (Gratis-Probemonat): Webinare zum Thema Rhythmus in der Grundschule
Praxisideen zum Thema Rhythmus in der Grundschule (und vielen weiteren Themen!) finden Sie auch in der Lugert Akademie – im kostenlosen Probemonat haben Sie Zugriff auf aktuelle Webinare und sämtliche Aufzeichnungen.
Webinare & Aufzeichnungen zum Thema Rhythmus:
- Rhythmusspiele zur Begrüßung für die Grundschule
- Rhythmuslehre die Spaß macht – Pen-Tapping
- „Feel the beat“ – Bodypercussion und rhythmische Sprechverse mit Kindern
- Rhythmische Warm-Ups & Cool-Downs
- Rhythmus zum Anfassen – Musik mit Händen, Füßen und Stimme
- Body, Becher und Co: Rhythmische Mini-Arrangements zu aktuellen Popsongs
Die Lugert Akademie können Sie kostenlos kennenlernen. In Ihrem Probemonat können Sie an den aktuellsten Online-Fortbildungen teilnehmen und sich alle Aufzeichnungen ansehen.
Die Lugert Akademie ist die größte Plattform für musikpädagogische Online-Fortbildung im deutschsprachigen Raum. Mit einer Mitgliedschaft können Sie an aktuellen Online-Fortbildungen teilnehmen, in denen renommierte Fachleute der Musikpädagogik Sie bei der Unterrichtsvorbereitung unterstützen. Darüber hinaus erhalten Sie direkten Zugriff auf die große Mediathek mit vielen Aufzeichnungen zu verschiedenen Themen (inklusive Teilnahmebescheinigung & Download-Material)
Direkt zum (kostenlosen) Unterrichtsmaterial zur Vermittlung von Rhythmus in der Grundschule:
- Gratis-Downloads: „Rhythmus im Alltag“ | Percussion-Idee „Der Kuckuck und der Esel“ | Rhythmusarrangement mit Lineal und Stift zu „Wellerman“ | „Hand Challenge“ für's Rhythmusgefühl
- Die Reihe „Musik ohne Musikraum“ (rhythmisches Musizieren mit dem Körper, Bechern, Alltagsgegenständen, Eimern oder Papier)
- Download-Material „Challenges – Rhythmus: 9 kreative Aufgaben für den Musikunterricht“
Lugert Akademie: Webinare & Aufzeichnungen zum Thema Rhythmus:
- Rhythmusspiele zur Begrüßung für die Grundschule
- Rhythmuslehre die Spaß macht – Pen-Tapping
- „Feel the beat“ – Bodypercussion und rhythmische Sprechverse mit Kindern
- Rhythmische Warm-Ups & Cool-Downs
- Rhythmus zum Anfassen – Musik mit Händen, Füßen und Stimme
- Body, Becher und Co: Rhythmische Mini-Arrangements zu aktuellen Popsongs