Übungen, Spiele, Mini-Projekte und Aktionen zum Stärken der Klassengemeinschaft in der Grundschule (Buch und Webinaraufzeichnungen)
Wenn sich Kinder in ihrer Klasse wohlfühlen, sich gegenseitig unterstützen und respektvoll miteinander umgehen, entsteht ein Raum, in dem Lernen Freude macht – und genau hier setzt die Förderung der Klassengemeinschaft an. Besonders in der Grundschule, wo soziale Kompetenzen erst entstehen und wachsen, ist es wichtig, diesen Prozess aktiv zu begleiten.
Musik bietet dabei einen ganz besonderen Zugang: Sie verbindet, berührt, bringt in Bewegung und schafft gemeinschaftliche Erlebnisse. Auf dieser Seite stellen wir Ihnen vielfältige musikalische Aktionen, kreative Übungen und praxiserprobte Unterrichtsmaterialien vor, mit denen Sie die Klassengemeinschaft Ihrer Lerngruppe gezielt stärken können – ganz ohne großen Aufwand und mit viel Freude.
Im Folgenden erfahren Sie, was Sie hier ganz konkret an Ideen und Material zum Stärken Ihrer Klassengemeinschaft erwartet:
- Buch oder Downloadpaket: „Mit Musik zum WIR. 50 musikalische Aktionen für mehr Klassenzusammenhalt in der Grundschule“
- Kostenlose Webinaraufzeichnung zum Buch „Mit Musik zum WIR“
- Lugert Akademie (Gratis Probemonat): Webinare mit Ideen für die Klassengemeinschaft
- Aktionen für das soziale Miteinander in der „POPi.G. – Popmusik in der Grundschule" (Ausgabe 37)
1. „Mit Musik zum WIR. 50 musikalische Aktionen für mehr Klassenzusammenhalt in der Grundschule“
Eine gute Klassengemeinschaft ist für eine positive Lernumgebung enorm wichtig. Damit Sie als Lehrkraft die Klassengemeinschaft in der Grundschule stärken können, möchten wir Sie mit diesem Buch unterstützen: In „Mit Musik zum Wir“ erwarten Sie 50 passende Übungen, Spiele, Warm-ups, Cool-Downs und mehr. Die Aktionen reichen von Bodypercussion und Bewegung über Singen und Klangexperimente bis hin zum Musizieren mit Orff-Instrumentarium.
Hier können Sie „Mit Musik zum Wir“ bestellen (als Heft, Download oder Kombi-Paket)
Neben den 50 Aktionen erwarten Sie außerdem ein Grundlagen-Kapitel mit wertvollen Impulsen zur Teamförderung mit Musik, Gruppenprozessen und einem gelungenen Miteinander im (Musik)unterricht sowie Schritt-für-Schritt-Anleitungen, ausführliche Tipps zur Umsetzung und ein Fragen-und-Antworten-Kapitel für mehr Sicherheit bei der Umsetzung der Aktionen (zu „Mit Musik zum Wir“ im Online-Shop).
2. Kostenlose Webinaraufzeichnung zum Buch „Mit Musik zum WIR“
In diesem Webinar zeigt Ihnen Knut Dembowski, der Autor von „Mit Musik zum Wir“, wie Sie die musikalischen Übungen, Spiele und Aktionen aus dem Buch in der Praxis umsetzen können. Die Aufzeichnung vom 28. August 2023 können Sie sich kostenlos auf unserem YouTube-Kanal ansehen:
3. Lugert Akademie (Gratis Probemonat): Webinare mit Ideen für die Klassengemeinschaft
Praxisideen zum Thema Klassengemeinschaft (und vielen weiteren Themen!) finden Sie auch in der Lugert Akademie – im kostenlosen Probemonat haben Sie Zugriff auf aktuelle Webinare und sämtliche Aufzeichnungen.
Webinare und Aufzeichnungen zum Thema Klassengemeinschaft & Gemeinschaftsgefühl:
- Musikalische Übungen für den Klassenzusammenhalt
- Musikalische Aktionen für mehr Gemeinschaftsgefühl in der Klasse
- GRATIS: Einen eigenen Klassensong schreiben (Klasse 1-4)
Die Lugert Akademie können Sie kostenlos kennenlernen. In Ihrem Probemonat können Sie an den aktuellsten Online-Fortbildungen teilnehmen und sich die Aufzeichnungen ansehen.
Die Lugert Akademie ist die größte Plattform für musikpädagogische Online-Fortbildung im deutschsprachigen Raum. Mit einer Mitgliedschaft können Sie an aktuellen Online-Fortbildungen teilnehmen, in denen renommierte Fachleute der Musikpädagogik Sie bei der Unterrichtsvorbereitung unterstützen. Darüber hinaus erhalten Sie direkten Zugriff auf die große Mediathek mit vielen Aufzeichnungen zu verschiedenen Themen (inklusive Teilnahmebescheinigung & Download-Material)
4. Aktionen für das soziale Miteinander in der „POPi.G. – Popmusik in der Grundschule" (Ausgabe 37)
In der Ausgabe 37 des beliebten Praxismagazins „POPi.G. – Popmusik in der Grundschule" finden Sie neben vielen anderen tollen Ideen auch 6 musikalische Aktionen, die das soziale Miteinander fördern. Mit diesen Übungen schaffen Sie nicht nur wertvolle Klangerlebnisse, sondern unterstützen die Kinder dabei, wieder mehr aufeinander zu achten und zu hören: Zur Ausgabe der POPi.G. mit den Übungen für die Klassengemeinschaft in der Grundschule.
Sie kennen die POPi.G. noch nicht? Mit dem Praxismagazin sind Sie immer auf dem aktuellsten Stand und können Ihre Schüler*innen mit ihren aktuellen Lieblingshits begeistern. In jeder Ausgabe finden Sie tolle Arrangements, Choreografien und Arbeitsblätter. Darüber hinaus haben Sie Zugriff auf aktuelle Webinare im POPi.G.-Praxisforum. Ein Testpaket der aktuellen Ausgabe können Sie sich hier sichern: Zur aktuellen Ausgabe von „POPi.G. – Popmusik in der Grundschule".
Direkt zum Material zur Stärkung der Klassengemeinschaft in der Grundschule:
- „Mit Musik zum Wir“ - 50 Aktionen, Spiele und Ideen für den Klassenzusammenhalt
- Ausgabe 37 der „POPi.G. – Popmusik in der Grundschule" mit 6 Übungen für die Klassengemeinschaft in der Grundschule
- Zur aktuellen Ausgabe des beliebten Praxismagazins „POPi.G. – Popmusik in der Grundschule" (Testpaket sichern)
Lugert Akademie: Webinare und Aufzeichnungen zum Thema Klassengemeinschaft & Gemeinschaftsgefühl: