Böse Katze: Beatboxen im Musikunterricht
Sprechen Sie doch einmal die beiden Wörter „Böse Katze“ laut aus, betonen dabei aber nur die Konsonanten: „B z K z B z K z“. Spielend leicht haben Sie damit im Nu die Grundsounds eines Beatboxing-Grooves drauf! Einen kleinen Crash-Kurs, der auf dem Prinzip „Böse Katze“ beruht finden Sie in der Ausgabe 126 von „Musik und Unterricht“:
▶ Zur Ausgabe 126 der Musik und Unterricht im Online-Shop
Bisher noch nie gebeatboxt? Mit diesen Übungen klappt es sofort, auch bei Ihren Schüler*innen
Beatboxing gehört zum Standardrepertoire des Hip-Hop und ist bestimmt auch bei Ihren Schüler*innen beliebt. Sie haben aber wenig Ahnung vom Beatboxing? Macht nichts!
Das Beatboxing-Special mit vielen Übungen, Noten- und Hörbeispielen unterstützt Sie dabei, die beliebte Hip-Hop-Technikganz einfach in Ihren Musikunterricht zu integrieren. Von rhythmischen Sprechübungen über die richtige Atemtechnik bis hin zu neuen Grooves, Fill-Ins und Sounds. Hier finden Sie alles, was Sie für den Einstieg brauchen.
Bauen Sie das Nachahmen von Schlagzeug- und Percussion-Sounds mit Mund, Rachen, Nase und Stimme so in Ihre Unterrichtsstunden ein, wie es für Sie passt: als kurzes Warm-up, als Teil von kleinen Einsingübungen oder als Begleitung von Songs und gerappten Texten.
Weitere Ideen und Unterrichtsmaterial in der Musik und Unterricht 126
Vom Beatboxing zum Klassenmusizieren: Begeistern Sie Ihre Schüler*innen mit dem Hit „Love My Life“ von Robbie Williams oder holen Sie ein Arrangement zum Musical „Next to normal – Fast normal“ in Ihre Chorprobe.
Außerdem in der aktuellen Ausgabe der Themenschwerpunkt „Musik und Kunst“: 31 Seiten gefüllt mit spannenden Unterrichtseinheiten wie „Musizieren mit dem virtuellen Ego“, „Mapping als musikalisch-künstlerische Methode“ oder „Klingende, Land Art“.
▶ Zur Ausgabe 126 der Musik und Unterricht im Online-Shop
In der Ausgabe 121: Die Stimme: Beatboxing als Begleitung (Klasse 6–10)
Auch in einer anderen Ausgabe finden Sie Material zum Beatboxen mit Ihren Sekundarstufen-Schüler*innen: „Wayfaring Stranger“ von Ed Sheeran wurde durch den Einsatz von technischen Hilfsmitteln und begleitendes Beatboxing neu gestaltet und ist dadurch auch für den Musikunterricht interessant.
Sowohl für das Experimentieren mit Loops auf dem eigenen Handy oder am PC, als auch für ein einfaches Chor-Arrangement mit Beatbox-Begleitung.
▶ Zur Ausgabe 121 der Musik und Unterricht im Online-Shop
Die Ausgabe 121 hat das Schwerpunktthema „Singen und Stimme“. Hier finden Sie einen Querschnitt durch die Vielfalt der Umsetzungsmöglichkeiten zum Singen im Musikunterricht.
Darüber hinaus können Sie auch noch die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift zum Kennlern-Preis erhalten! Sie bekommen die aktuelle Ausgabe im Digital-Format für nur 3,50€!
Alle Artikel in der aktuellen Ausgabe und das Bestellformular finden Sie hier: www.lugert-verlag.de/musik-und-unterricht
Bereichern Sie Ihren Fundus an Unterrichtsmaterialien mit aktuellen Songs, neuen Techniken und spannenden Unterrichtsmaterialien und testen Sie jetzt die aktuelle „Musik und Unterricht“:
Hier geht’s zum Prüfpaket