Stationenlernen im Musikunterricht der Sekundarstufe
Freies und themenorientiertes differenzierendes Lernen ist aus dem Musikunterricht schon lange nicht mehr wegzudenken. Die Stationenlernen-Themenhefte von Heidi Thum-Gabler widmen sich ganz dieser Methode für den Musikunterricht. Sie ermöglichen Ihnen durch die kreativen Lernstationen abwechslungsreiche und motivierende Lernerlebnisse ganz nach den Interessen der Schüler*innen. Die Themenhefte zum Stationenlernen reichen von Epochen bis Instrumentenkunde, von Mittelalter bis Minimal Music, von Bach bis zu Orff und Strawinsky.
Die gesamte Reihe finden Sie im Shop:
Webinar zum Heft „Epochen. Stationenlernen im Musikunterricht“ mit Heidi Thum-Gabler
In diesem Webinar (kostenlos auf YouTube) führt die Autorin Heidi Thum-Gabler durch das Epochen-Heft und stellt einzelne Stationen genauer vor: von der Renaissance über ein Theaterstück mit Haydn, Mozart und Beethoven bis hin zur Steinmeditation zu einem Werk von Max Richter. Das Webinar können Sie sich kostenlos als Aufzeichnung auf unserem YouTube-Kanal ansehen:
Webinar zum Heft „Musik & Werbung. Stationenlernen im Musikunterricht“ mit Heidi Thum-Gabler
In diesem Webinar (kostenlos auf YouTube) berichtet Heidi Thum-Gabler von ihren zahlreichen Unterrichtserfahrungen mit dem Stationenlernen und gibt Tipps für einen gelungenen Einsatz. Darüber hinaus führt sie durch das Heft "Musik und Werbung" aus der Reihe. Das Webinar können Sie sich kostenlos als Aufzeichnung auf unserem YouTube-Kanal ansehen:
Wenn Sie noch mehr über das Stationenlernen erfahren möchten, schauen Sie doch einmal hier vorbei: Hier erklärt Ihnen Heidi Thum-Gabler die 5 größten Missverständnisse zum Stationenlernen.
Direkt zum Material zum Stationenlernen von Heidi Thum-Gabler im Lugert Verlag:
- Zur gesamten Reihe mit vielen Heften zum Stationenlernen im Musikunterricht
- Webinar mit Heidi Thum-Gabler zum Heft „Epochen. Stationenlernen im Musikunterricht“ (Aufzeichnung kostenlos auf YouTube)
- Webinar mit Heidi Thum-Gabler zum Heft „Musik & Werbung. Stationenlernen im Musikunterricht“ (Aufzeichnung kostenlos auf YouTube)
- Hier erklärt Ihnen Heidi Thum-Gabler die 5 größten Missverständnisse zum Stationenlernen