Musikpraktisches und vertiefendes Unterrichtsmaterial zu den Beatles
Sie wollen die Beatles und ihre Musik in Ihren Musikunterricht holen? Hier finden Sie das passende Unterrichtsmaterial, das Ihnen sowohl musikpraktische als auch theoretische (Hintergründe zur Rock- und Popgeschichte) Ansätze bietet.
Im Folgenden erfahren Sie, was Sie hier konkret an Unterrichtsmaterial zu den Beatles erwartet:
1. Klassenmusizieren zum Beatles-Klassiker „Eleanor Rigby“
„Eleanor Rigby“ vom Album „Revolver“ aus dem Jahre 1966 gehört wohl zu den bekanntesten Titeln der Beatles. Material zum Klassenmusizieren zu dem Song finden Sie in der 118. Ausgabe der beliebten Zeitschrift „Praxis des Musikunterrichts“!
Zur Ausgabe 118 „Praxis des Musikunterrichts“ mit dem Material zu „Eleanor Rigby“
Sie kennen die Zeitschrift noch nicht? Alles über Ihre Möglichkeiten zum Testen der aktuellen Ausgabe sowie deren Inhalte finden Sie hier: „Praxis des Musikunterrichts“
2. Kreative „Challenges“ zur Rock- und Popgeschichte
Diese 16 kreativen und motivierenden „Challenges“ zum Thema „Rock- und Popgeschichte“ greifen wesentliche Phänomene der Popkultur auf und regen Ihre Schüler*innen dazu an, persönliche Bezüge aufzubauen, die ein nachhaltiges Lernen sichern und vor allem Spaß machen.
Hier finden Sie auch zwei „Challenges“ zu den Beatles! Ihre Schüler*innen schreiben mit Songtext-Fetzen aus mindestens 10 Beatles-Songs ein poetisches Gedicht und stellen das Cover des Beatles-Albums „Abbey Road“ nach.
Alle Hefte der „Challenges“-Reihe finden Sie hier: 16 kreative Aufgaben (Kl. 7-10) zu den Themen Klima, Barock, Werbung, Stimme und mehr...
3. Popgeschichte („Oberstufe Musik“)
Das Heft „Popgeschichte“ beleuchtet Popmusik in ihren industriell, technisch und kulturell bedingten Varianten von den Fundamenten Blues, Ragtime und Tin Pan Alley über Elvis Presley, die Beatles, Soul, Reggae, Punk und House bis zu den Black Eyed Peas praxisorientiert, multimedial und schülernah. Von den Beatles sind die Songs „Help!“, „Norwegian Wood“, „Tomorrow Never Knows“ und „A Day In The Life“ dabei.
Zum Heft „Popgeschichte“ (aus der Reihe „Oberstufe Musik“) im Online-Shop
