Arrangement für Ihr Weihnachtskonzert in der Schule (im Gratis-Testpaket der „Musik und Unterricht“)
Wenn Sie einen Schulchor oder eine Chor-AG leiten, beginnt wahrscheinlich auch bei Ihnen jetzt nach den Herbstferien die Vorbereitung auf das Weihnachtskonzert in der Schule. Mit dem Arrangement von „All I want for Christmas is Peace“ aus der aktuellen „Musik und Unterricht“ (hier testen) vermitteln Sie und Ihre Schüler*innen beim Auftritt eine klare Botschaft: Weihnachten ist mehr als Lichter und Geschenke – mit Ihrem Chor lassen Sie den Wunsch nach Frieden erklingen.
Hören Sie hier gern mal ins Original von Joe Brown rein, falls Sie den Song nicht kennen:
Das Chorarrangement in der aktuellen „Musik und Unterricht“ ist zwei- oder dreistimmig umsetzbar, wobei die Männerstimme optional ist. Sie können sich das Material inklusive Playback mit einem Gratis-Probeexemplar der Zeitschrift hier sichern.
Was ist das Besondere an dem Arrangement?
Eine besondere Idee steckt in den mehrsprachigen Strophen: Neben der englischen Originalfassung enthält das Material Übersetzungen der zweiten und dritten Strophe ins Ukrainische, Russische, Hebräische und Arabische. Diese Passagen können von muttersprachlichen Schüler*innen solistisch übernommen werden – oder der gesamte Chor singt sie gemeinsam. So entsteht ein starkes musikalisches Zeichen für Frieden und Verständigung, das bestimmt weit über das Weihnachtskonzert hinaus wirkt.
Wie lange sollten Sie für das Einüben einplanen?
Zum Einüben sind etwa zwei bis vier Doppelstunden vorgesehen. Das Material enthält alle Noten, Texte, Übersetzungshilfen und das Playback, sodass Sie für die Chorproben bestens vorbereitet sind.
Hier Gratis-Testpaket bestellen und das Arrangement direkt mit dem Chor ausprobieren.
Für den Special-Effect des Auftritts: Ein Xylofon-Arrangement
Der Auftritt Ihres Schulchors wird zum echten Hingucker, wenn Sie den Gesang mit dem beigefügten Xylofon-Mitspielsatz begleiten. Das Arrangement bietet eine einfache Stimme, die mit einem Schlägel gespielt wird, und eine etwas anspruchsvollere Variante mit zwei Schlägeln. So können Ihre Schüler*innen auf unterschiedlichen Niveaus mitwirken.
Mit diesem Arrangement bringen Sie nicht nur Weihnachtsstimmung in Ihre Schule, sondern auch eine klare Botschaft: „It’s time to make a wish. Let’s leave our children a better world than this world.“
Weitere Inhalte der neuen Ausgabe
Die neue Ausgabe „Musik und Unterricht“ zeigt, wie Sie die Verbindung von Musik und Politik kreativ und kritisch im Unterricht aufgreifen können. Freuen Sie sich unter anderem auf diese Inhalte:
- „Klang wird Kontroverse“: In welchen Kontexten wird Musik politisch bedeutsam wird und welche Relevanz hat das für den Musikunterricht?
 - „Barenboim und das West-Eastern Divan Orchestra“: Dokumentation und Gesprächsanlässe, um Musik als Brücke zwischen Kulturen erfahrbar zu machen.
 - Aktueller Song „Alexa Alexa Antifascista“: Ihre Schüler*innen schreiben und performen eigene Protestsongs.
 - Unterrichtseinheiten, in denen Ihre Schüler*innen Menschenfeindlichkeit im deutschen Pop reflektieren und Podcasts über Punk produzieren.
 
Jetzt die neue Ausgabe testen und diese Inhalte mit Ihrer Klasse ausprobieren!
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Schreibe einen Kommentar