4 neue Gratis-Downloads: 2 Arbeitsblätter und 2 Begleitpatterns
Meist schauen wir von Woche zu Woche, wie wir Sie und Ihre Kolleg*innen zum jetzigen Zeitpunkt unterstützen können. Diesmal waren wir uns schnell darüber einig, dass – besonders weil die Schulalltage derzeit sehr unterschiedlich aussehen und wir nicht wissen, wie es ab März konkret weitergeht – eines ganz sicher gebraucht wird: Schöne Arbeitsblätter (die Ihre Schüler*innen auch im Homeschooling selbstständig bearbeiten können) und simple Ideen fürs Musikmachen zwischendurch.
Damit Sie und Ihre Schüler*innen jetzt schnell damit versorgt sind, schenken wir Ihnen 4 Gratis-Downloads mit Arbeitsblättern und Begleitpatterns aus der aktuellen „POPi.G. – Popmusik in der Grundschule“. Alle Ideen funktionieren auch ohne das Heft (Hier können Sie die aktuelle Ausgabe gratis testen) und eignen sich für den Präsenz- und Distanzunterricht.
Hier finden Sie die 4 Gratis-Downloads jetzt zum Runterladen:
Arbeitsblatt „… und ganz doll mich“:
Was magst du? Schreibe es in die Herzen!
Sichern Sie sich den Gratis-Download mit dem Arbeitsblatt zu Rolf Zuckowskis Hit „… und ganz doll mich“.
In der „POPi.G. – Popmusik in der Grundschule“ gibt es dazu noch… das Lied „…und ganz doll mich“ (vor allem bekannt in der Version von Rolf Zuckowski), das wir so aufbereitet haben, dass Sie dazu unter Einhaltung von Hygienerichtlinien mit Stabspielen musizieren können. Jetzt die aktuelle Ausgabe gratis testen
Bodypercussion zum Hit „Kings & Queens“:
Coole Bodypercussion-Übungen zu einem Song, den Ihre Schüler*innen garantiert kennen! Das passende Übe-Video finden Sie auf dem Lugert Verlag YouTube-Kanal.
In der „POPi.G. – Popmusik in der Grundschule“ gibt es dazu noch… den Hit mit deutschem Songtext (auch als Hörbeispiel auf der CD) und eine Tanzchoreografie. Außerdem erfahren Sie, wie Sie den Hit ganz coronatauglich mit Hüpfkästchen erarbeiten und dazu nach Hygieneregeln musizieren.
Arbeitsblatt „Hautfarben“:
Hautfarben sind bunt: Male die Hautfarben dieser Gesichter so an, wie du sie dir vorstellst.
Ein schönes Arbeitsblatt zum Ausmalen, mit dem Sie gleichzeitig das Thema Rassismus im Schulalltag kindgerecht und fächerübergreifend aufgreifen.
In der „POPi.G. – Popmusik in der Grundschule“ gibt es dazu noch… den Song „Diese Farbe heißt nicht Hautfarbe“ von Tim Schwarzpaul mit Leadsheet zum Klassenmusizieren und Anregungen für den fächerübergreifenden Unterricht. Außerdem finden Sie in diesem Artikel noch Infos zu einem tollen Gewinnspiel.
Becher-Percussion zu „Human“:
Mit diesem Gratis-Download erhalten Sie ein Cup-Pattern zum einfachen Erlernen des Cupsongs „Human“.
In der „POPi.G. – Popmusik in der Grundschule“ gibt es dazu noch… einen Merksatz und ein Becher-Percussion-Übe-Video, so dass Sie die Idee innerhalb einer Stunde mit den Schüler*innen einüben können (oder an die Schüler*innen zuhause weitergeben).
Wir hoffen, dass auch für Sie etwas dabei ist und wünschen Ihnen viel Spaß mit den vielseitigen Materialien.
Musikalische Grüße,
Tatjana Friedrich und das Team vom Lugert Verlag
Jetzt die aktuelle Ausgabe der „POPi.G. – Popmusik in der Grundschule“ gratis testen
Das erwartet Sie noch mit der neuen POPi.G. – Popmusik in der Grundschule: die Chart-Version von „Head, Shoulders, Knees and Toes“ mit deutscher Übersetzung, Bewegungsideen, einem fächerübergreifenden Arbeitsblatt und für Sie kostenlosem Webinar, das Lied „Wunderbare Träume“ für musikalisches autogenes Training (inkl. Online-Fortbildungskurs) in turbulenten Zeiten, den französischen Hit „Anissa“ für die Bewegungspause am Platz oder vor dem Bildschirm und viele weitere tolle Ideen…
Einen Überblick über alle Artikel finden Sie hier: www.lugert-verlag.de/popmusik-in-der-grundschule