Artikulationsspiel, Reimlied und Infos zur Sprachförderung in der Kita
Ihre Kita-Kinder mussten in den letzten Jahren viel zurückstecken und darunter hat unter anderem ihre Sprachentwicklung enorm gelitten. Immer mehr Kinder weichen von den altersgerechten Normwerten ab. In der Ausgabe 37 der „Musik in der Kita“ haben wir deshalb die Lautbildung zu unserem Top-Thema gemacht und Ihnen Material zur Sprachförderung im Kindergarten zusammengestellt.
Das Material zur Sprachförderung können Sie sich hier bestellen.
Das bekommen Sie alles an Material zur Sprachförderung für Ihre Kindergarten-Gruppe:
In dem Kapitel erhalten Sie viele Informationen sowie jede Menge Spielideen und Lieder, die Ihnen dabei helfen, Ihre Kita-Gruppe bestmöglich sprachlich zu fördern:
- ein tänzerisches Artikulationsspiel speziell für Krippenkinder mit dem lustigen Konsonanten-Song, der die genaue Aussprache unterschiedlicher Laute übt und dazu noch mit Tier-Gesten und -Lauten begleitet wird,
- ein witziges Reimlied für die Kinder ab 3 Jahren, das mithilfe von Gleichklängen die Mundmotorik trainiert, inklusive einer Anleitung zum Erarbeiten des Liedes,
- überlieferte Verse, die mit Klangstäben begleitet oder kreativ durch die Kinder ergänzt werden können,
- viele Informationen zur Sprachentwicklung in Zusammenhang mit Ernährung und Motorik, hilfreiche Tipps zum Stimmtraining, einen genauen Überblick über die Phasen der Kindlichen Phonetik, die Förderung von Lautbildung durch Gleichklänge (Reime) und vieles mehr.
Diese und viele weitere Ideen erhalten Sie mit der Ausgabe 37 der „Musik in der Kita“ (hier bestellen).
Außerdem in dieser Ausgabe...
- viele Ideen für das perfekte Faschingsfest z.B. ein Lied und viele Spiele für die große Kita-Party, eine Mitmachgeschichte zur Sinfonie "Eine Nacht in den Tropen“ und eine geometrische Bastelidee mit dem passenden Spiraltanz,
- eine Choreografie zum Bibi und Tina-Kinofilm-Hit „Up, up, up (Nobody's perfect)“
- 3 Klanggeschichten für den Winter in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen,
- ein dreisprachiges Begrüßungslied (Deutsch, Englisch und Ukrainisch) und ein Friedenstanz, der Ihre Kita-Gruppe näher zusammenbringt und
- ein lustiges Mitmachlied zum Osterfest, das sich super mit Instrumenten und Bewegungen begleiten lässt.
Eine Übersicht über alle Artikel finden Sie auch im Online-Shop: Zur Ausgabe 37 der „Musik in der Kita“