25 Fantasiereisen und mehr für Entspannung in der Grundschule
Gerade in der langen Corona-Zeit sind zahlreiche Grundschulkinder besonders unruhig und gestresst. Weil es also wichtiger denn je ist, für Ruhe und Ausgeglichenheit im Klassenzimmer zu sorgen, haben wir zusammen mit der Klang- und Entspannungspädagogin Tanja Draxler dieses neue Unterrichtsmaterial entwickelt:
„Musik & Entspannung – 44 Entspannungsspiele, Atemübungen, Fantasiereisen und Wohlfühllieder" für die Grundschule.
Inklusive sind 18 Hörbeispiele und ein Video zum Umgang mit Klanginstrumenten. Alle Ideen sind gut erklärt und ohne Vorerfahrung sofort umsetzbar (auch unter Einhaltung von Hygienerichtlinien).
Warum diese Techniken gut funktionieren:
Bewusst atmen, die Konzentration auf eine bestimmte Sache lenken oder einfach mal an nichts denken – viele Wege führen zur Entspannung. In diesem Heft sind Übungen für Sie zusammengestellt, die sich ganz unterschiedlicher Techniken bedienen, immer mit dem Ziel: mehr Ruhe und Fokus zu erlangen. Gepaart mit Musik und Klang haben alle Ideen einen hohen Aufforderungscharakter und sorgen so dafür, dass sich die Kinder häufig schneller und länger darauf einlassen können.
Welche Inhalte Sie mit diesem Material ganz konkret bekommen:
- 25 Fantasiereisen vom Lieblingstier bis zur Schatzkiste
- 11 Entspannungsspiele für zwischendurch
- 18 Atemübungen für Entspannung und Stimmbildung – von der Strohhalm- bis zur Bären-Atmung
- eine CD mit 18 Tracks: Fantasiereisen, Entspannungsmusik sowie alle Lieder im Original und als Playback
- Grundlagen zu Autogenem Training und Progressiver Muskelentspannung mit Musik
- Praxistipps und Differenzierungsmöglichkeiten
- ein Video zum Umgang mit den Klanginstrumenten – von der Klangschale bis zum Regenmacher
Holen Sie all diese effektiven Fantasiereisen, Übungen und Spiele mit viel Musik und Klängen ins Klassenzimmer der Grundschule und gehen Sie mit den Kindern auf eine Reise, die neue Gelassenheit mit sich bringt, Selbstwirksamkeit und Konzentration fördert – und bestenfalls sogar die Resilienz der Kinder stärkt. Denn all das ist wichtiger denn je!
„Musik und Entspannung" ist übrigens die vierte Ausgabe der beliebten Reihe „Musik ohne Musikraum", die perfekt auf die Unterrichtsanforderungen in Corona-Zeiten und auf die aktuellen Bedürfnisse in der Grundschule abgestimmt sind: Schultaschen-Percussion, Cupsongs, Bodypercussion und jetzt auch Musik & Entspannung
Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ideen, die in diesen Zeiten garantiert gut funktionieren.
Gratis-Download aus dem Material „Musik und Entspannung“
Damit Sie direkt starten können, schenken wir Ihnen insgesamt 17 Seiten aus dem Praxismaterial „Musik und Entspannung“ - von der Wurzelatmung über die Schwereübung mit Klangschale bis hin zur Entspannungsreise mit Autogenem Training:
Zum Gratis-Download des Materialpaketes „Musik und Entspannung“