[smartslider3 slider=“5″]

Hol dir die POPi.G. in deinen Musikunterricht ...

... und überrasche deine Schüler jetzt mit ihren Lieblingshits und spannendem Unterrichtsmaterial. Was dich mit der POPi.G. erwartet? Sieh selbst!

Immer am Puls der Zeit

Du bekommst aktuelle Lieblings-Hits, beliebte Kinderlieder, YouTube-Phänomene und Themen, die deine Schüler*innen bewegen. 

Dein Rundum-Sorglospaket

Mit den fertigen Unterrichtseinheiten sparst du Zeit und Aufwand. Und du kannst sicher sein: Alle Ideen kommen von erfahrenen Pädagog*innen, sind praxiserprobt und funktionieren garantiert.

Alle sind dabei!

Freu dich auf differenziertes Material für jede Klassenstufe und unterschiedliche Leistungsniveaus. So begeisterst du jeden Einzelnen für Musik!

... und dein Musikunterricht wird zum Erlebnis.

Das erwartet dich in der aktuellen Ausgabe:


Roter Sand – Bettina Küntzel

Dieser aktuelle Hit lässt sich auf vielfältige Weise umsetzen: ob als Bewegungschoreografie am Platz, mit Stabspielen begleitet oder mit dem Songtext als Thema für eine spannende fächerübergreifende Unterrichtseinheit.


Ode an die Freude – Oliver J. Ehmsen

Beethovens „Ode an die Freude“ schallte in den letzten Monaten von so manchem Balkon und gewann als Europa-Hymne immer mehr an Bedeutung. Die Version unseres Autors versetzt das Werk zum Geburtstag des Komponisten ins Jahr 2020.


Are you ready? – Janice-Höber Filz, Richard Filz

Als tägliche Begrüßung im Klassenverband, effektvolle Aktivierung in einer Konzentrationsphase oder als energiegeladenes Finale der Schulwoche:
Der Body-Hit „Are you ready?“ sorgt für muntere Schüler und gute Stimmung.


Flaschengeister – Claire Reich

Wir sind nicht allein! Gerade in einer Zeit, in der alle Schülerinnen und Schüler das Zusammensein ganz neu zu schätzen wissen, bringt dieser Song viel gute Laune mit. Mit fächerübergreifenden Ideen und Becher-Percussion für kontaktloses Musizieren am Platz.


Gemeinschaft macht stark –
Janis Walzel, Knut Dembowski

Besonders zur Einschulung bzw. zum Schuljahresbeginn ist es wichtig, sich in der Gruppe wohlzufühlen und gemeinsam anzukommen. Die Unterrichtsideen zum Song der Ameisen aus „Eule findet den Beat – mit Gefühl“ sind dafür genau das Richtige.


Corona-Rap – Uta Gimbel

Bei diesem kurzen Sprechstück handelt es sich um eine Facebook-Gemeinschafts-Komposition.


Hygiene im Musikunterricht – Daniel Hofstätter

Verlässliche Antworten auf wichtige Fragen: Wie Sie unter den aktuellen Voraussetzungen mit ruhigem Gewissen im Unterricht musizieren können, erfahren Sie in diesem Artikel.


Ellbogencheck – Tim Schwarzpaul

„Ellbogencheck“ ist ein Song, mit dem ein eigentlich gewöhnungsbedürftiges Thema endlich cool daherkommt. Mit Klassenmusizier-Arrangement und „Movesheet“.


Blinding Lights – Maya Probst

Der Song „Blinding Lights“ hält sich hartnäckig in den deutschen Charts.
Stillsitzen kann bei den groovigen 80s-Sounds kaum jemand. Raus geht’s auf den Schulhof oder Ihre Schülerinnen und Schüler erarbeiten die Choreografie im Homeschooling.


Chasing Chars - Martin Wäschle

Diese stimmungsvolle Popballade lässt sich durch die langsamen Akkordwechsel sehr passend mit ausklingenden Stabspielen begleiten. Die deutsche Textversion bietet außerdem mit ihrer aktuellen Thematik Gesprächsanlass im Klassenzimmer.


Alles wird gut - Minimusiker

„Alles wird gut“ – ein positiver Song mit einer Botschaft, die Zuversicht ausstrahlt. Insbesondere in dieser Zeit, in der so vieles anders ist, sind positive Gedanken wichtig. Ob es ein schlechter Tag war oder ein blödes Missgeschick passiert ist: Dieser Song bringt gute Laune.

Darum lieben wir die POPi.G.

„Wer das Fach Musik ohne aktuelle Popmusik unterrichtet, verspielt eine der wertvollsten Ressourcen: die Begeisterung der Kinder für die Musik, die sie gerade im Ohr haben."

Bettina Küntzel

Herausgeberin der POPi.G.

„In der Redaktion bin ich tagtäglich beeindruckt von den tollen Ideen unserer leidenschaftlichen Autor*innen. So geht Musikunterricht heute!"

Tatjana Friedrich

Redakteurin der POPi.G.

„Warum ich POPi.G.-Abonentin bin?
Ich liebe es, genau zu wissen, was meine Schüler gerade hören und genau dazu schon den passenden Mitspielsatz in der Tasche zu haben."

Julia Ziegler

Abonentin der POPi.G.

Und jetzt kommst Du:

Ich will die POPi.G.!

Du kriegst die POPi.G. ganz einfach:

  • Du trägst dich im Bestellformular ein.
  • Wir schicken dir die POPi.G. als Prüfpaket kostenfrei nach Hause.
  • Den Zugang zur Digital-Ausgabe bekommst du sofort.
  • Du entscheidest, ob die POPi.G. zu dir passt oder nicht. Falls nicht, sagst du uns einfach Bescheid.


Bezugsbedingungen

Prüfpaket
Du kannst jetzt GRATIS für nur 3,50 € bis zum 21.09.2020 ein Prüfpaket vorbestellen! Du erhälst sofort den Zugang zur Digitalausgabe. Die Printausgabe und CD senden wir Dir per Post zu. Bist Du nicht überzeugt, sende uns bitte innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt des Hefts eine Nachricht. Wenn wir von Dir nichts hören, erhälst Du die Zeitschrift mit CD und Digitalausgabe ab der folgenden Ausgabe im Abonnement. Prüfpakete sind vom Rückgaberecht ausgeschlossen.

Direktabonnement
Wenn Du dich direkt für ein Abonnement entscheidest und vorher kein Prüfpaket bestellt hast, erhälst Du die erste Ausgabe Deines Abos als Begrüßungsgeschenk kostenlos.
Hier können Sie ein Direktabonnement bestellen.

Preise / Kündigung
Abo-Preise (jährlich)
– 39,90 € / Fr. 59,85 Print-Abo ohne CD (inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten in Höhe von 8,00 EUR pro Jahr im Inland bzw. 10,00 EUR pro Jahr im Ausland Fr. 14,00)
– 84,90 € / Fr. 134,90 Digital-Abo (inkl. MwSt)
– 94,90 € / Fr. 142,35 Kombi-Abo:Hefte/CDs/Digitalpakete (inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten in Höhe von 8,00 EUR pro Jahr im Inland bzw. 10,00 EUR pro Jahr im Ausland Fr. 14,00)
Die Mindestlaufzeit des Abonnements beträgt ein Jahr. Es läuft weiter, wenn nicht 6 Wochen zum Ende des Bezugsjahres gekündigt wird. Wenn Du eine unserer Zeitschriften abonnierst, kannst Du auch frühere Ausgaben oder die Ausgaben unserer anderen Zeitschriften zum günstigen Abonnenten-Preis kaufen (solange der Vorrat reicht).


Studenten / Referendare
Um dem pädagogischen Nachwuchs den Einstieg ins Berufsleben zu erleichtern, bieten wir jedem Musikreferendar die Möglichkeit, eine unserer Fachzeitschriften gratis zu abonnieren und damit viermal jährlich aktuelles und didaktisch aufbereitetes Unterrichtsmaterial zu erhalten. Es fallen lediglich die Versandkosten in Höhe von 8 € pro Jahr an.
Besonders attraktiv: Die Begleitmaterialien CD und Digitalpaket können von Referendaren auch mit 50% Rabatt abonniert werden. Diese Sonderkonditionen gelten für die gesamte Dauer des Referendariats.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner