Das Praxismagazin für den Musikunterricht von Klasse 5–13
Jetzt zum Vorzugspreis bestellen!
4 Ausgaben erhalten, nur 3 zahlen
Ganztagsangebote, Inklusion und Zentralabitur: Was muss ein Praxismagazin für den Musikunterricht von Klasse 5 bis 13 heutzutage leisten?
Aktueller Hit
In jedem Heft gibt es einen aktuellen Song aus den Charts, der zum Klassenmusizieren aufbereitet ist. Leadsheet, Einzelstimmen und Playbacks. Sie erhalten alles, was Sie für die Praxis brauchen. Im Artikel erhalten Sie zudem viele wertvolle Informationen zum Song und didaktische Überlegungen zum kompetenzorientierten Einsatz im Musikunterricht.
Themenschwerpunkt
Jede Ausgabe widmet sich einem bestimmten Themenschwerpunkt, der nah an den Lehrvorgaben gewählt ist. Mehrere Beiträge nähern sich diesem Schwerpunkt auf verschiedensten methodischen Wegen und mit Unterrichtsmaterial für die Klassen 5 bis 13.
Wissenschaft mit Anwendungsbezug
Themenschwerpunkte werden mit einem kurzen einführenden Text zur aktuellen Didaktik und wissenschaftlichen Erkenntnissen vorgestellt. Fundiert und mit Blick auf die direkte Umsetzung in der Praxis!
Musik ist Vielfalt!
Specials ergänzen den Themenschwerpunkt um weitere curriculare Themen. Es gibt immer mindestens zwei weitere Artikel außerhalb des Schwerpunktthemas im Heft.
Musikpraxis mit Schultauglichkeit
Am Ende jedes Hefts steht die Musikpraxis. Big-Band, Chor- oder Schulorchester-Arrangements sind direkt für das musikalische Niveau an allgemeinbildenen Schulen gesetzt. In jeder Ausgabe befindet sich mindestens ein Arrangement.
Die Zeitschrift erscheint vierteljährlich.
Begleitet wird das Heft von einer CD mit Datenteil mit vielen Hörbeispielen und Playbacks, sowie weiterführenden Arbeits- und Lösungsblättern, Schaubildern, Noten, MIDI-Dateien oder anderer Lernhilfen.
Die aktuelle Ausgabe:
Musical
Dieses Heft versteht sich als Plädoyer für Musicals im allgemeinen Regelunterricht, denn dieses Genre bietet thematisch und dank der Nähe zur populären Musik zahlreiche Anknüpfungspunkte für einen modernen Musikunterricht. Abseits des oft verkitschten Mainstreams lassen sich mit Musicals multimediale Verbindungen ebenso wie fächerübergreifende und choreografische Aspekte einbringen. In diesem Sinne werden Unterrichtseinheiten zu „The Greatest Showman“, „Rent“, „Once“, „Billy Elliot“, „Les Misérables“ und der Musicalvorlage von Ariana Grandes „7 Rings“ vorgestellt. Darüber hinaus erwartet Sie Klassenmusizieren mit dem aktuellen Chart-Hit „Dance Monkey“, ein Artikel zum Queen-Film „Bohemian Rhapsody“ und ein weihnachtliches Arrangement mit Rap für den Unterstufenchor