Hygiene im Musikunterricht
vom 12.06.2020
Das Thema Hygiene prägt momentan den Schulalltag. Besonders im Fach Musik kommen hierzu viele konkrete Fragen auf, zu denen in den Vorschriften der Länder genaue Angaben fehlen. Darf man wirklich nicht singen? Ist rappen genauso gefährlich? Sind Instrumente tabu?
Was muss man alles beachten, und wie kann man dabei noch einen begeisternden Musikunterricht gestalten?
Wir gehen in diesem Webinar auf das aktuelle Thema „Hygiene im Musikunterricht“ ein und haben einen renommierten Experten eingeladen: Prof. Dr. Fickenscher vom Institut für Infektionsmedizin der Universität zu Kiel und Universitätsklinikum Schleswig-Holstein. Außerdem erwarten Sie ein Überblick über die bereits veröffentlichten Studien sowie Praxisberichte von Oliver Ehmsen (Musiklehrer und stellvertretender Schulleiter in Hamburg) und Tim Oliver Thede (technischer Leiter der Jugendmusikschule Hamburg und zuständig für die Umsetzung des Hygienekonzepts vor Ort).
Sie haben jetzt Lust, sofort loszulegen und mit Ihren Schülern praktisch zu musizieren?
In unseren aktuellen Zeitschriften finden Sie die kompletten Materialien, die Sie dafür brauchen. Alles liegt direkt vorbereitet im Ordner Digitales Klassenzimmer.
▶ Um das Material zu nutzen, sichern Sie sich einfach Ihr Gratis-Testpaket. Den Zugangscode zur Digital-Ausgabe erhalten Sie sofort per Mail.
Jetzt Praxis des Musikunterrichts gratis bestellen.
Jetzt Musik und Unterricht gratis bestellen.
Haben Sie Lust, beim nächsten Webinar dabei zu sein?
Hier können Sie sich alle unsere Webinarthemen und Termine ansehen.
Zur Durchführung unserer Online-Events verwenden wir „zoom“. Diese Lösung bietet unserer Meinung nach derzeit die beste Mischung aus Qualität, Leistungsumfang, Preis und auch Datenschutz. Hinweise zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.