POPi.G. – Popmusik in der Grundschule
So begeistern Sie Ihre Schüler*innen mit aktueller Musik
Schon in der Grundschule haben Schüler*innen ihre Hits und ihre Stars. Das können Sie wunderbar für einen mitreißenden Musikunterricht nutzen. „POPi.G. – Popmusik in der Grundschule“ greift die aktuelle Musik auf, die den Schüler*innen gefällt. Mit guten Arrangements, flotten Choreografien und durchdachten Arbeitsblättern gelingt es Ihnen, Schüler*innen mit ihrer Musik zu begeistern.
Mit den aktuellen Hits Ihrer Schüler
In „POPi.G.“ werden Lieblingssongs Ihrer Schüler*innen für den Unterricht aufbereitet. Chart-Hits, beliebte Kinderlieder oder YouTube-Phänomene. Sie erhalten alles, was Sie dafür brauchen: Leadsheet, Mitspielsätze und Playbacks.
Musik vielfältig erleben
Ob einfache Choreografien, thematische Auseinandersetzungen mit dem Liedtext, Klassenmusizieren oder kreatives Gestalten – im Heft stecken Ideen, die garantiert ankommen!
Von kurzen Einheiten bis hin zu großen Projekten
Im Heft finden Sie sowohl Unterrichtsideen für den meist einstündigen Musikunterricht, als auch Anleitungen für größere musikalische Projekte zu besonderen Anlässen.
NEU: Die POPi.G.-Akademie – kostenlose Online-Fortbildungen
Mit jeder Ausgabe der POPi.G. erhalten Sie ab sofort unser musikpädagogisches Fortbildungsangebot kostenlos dazu – praxisnahe Webinare zu aktuellen Themen und spannenden Beiträgen aus dem Heft. Den Zugangscode zum geschützten POPi.G.-Portal, auf dem Sie alles über die Webinare (Inhalte, Termine, Zoom-Links) erfahren, finden Sie immer in Ihrer aktuellen Ausgabe.
Mit diesen Inhalten können Sie Ihre Schüler*innen begeistern:
Ob im Präsenz-, Distanz- oder Hybridunterricht: Mit dieser Ausgabe der POPi.G. sorgen Sie für gelungene musikalische Momente. Denn gerade jetzt sind diese besonders wichtig! Bei der Zusammenstellung der Artikel haben wir besonders darauf geachtet, dass die kreativen Materialien unter Einhaltung der aktuellen Hygienevorgaben umsetzbar sind. Das erwartet Sie ganz konkret:
Kings & Queens – Bettina Küntzel
Diesen aktuellen Hit haben sehr viele Ihrer Schüler*innen im Ohr. Holen Sie ihn jetzt in einer neuen deutschen Version und mit vielen Begleitideen in Ihren Unterricht.
Head, Shoulders, Knees And Toes – Oliver J. Ehmsen, Heidemarie A. Exner
Ob zum Klassenmusizieren oder als Tanzchoreografie: Diese neue Version eines Bewegungslied- Klassikers bringt Schwung ins Klassenzimmer. Mit dem deutschen Cover ist der Song auch schon für die Kleinsten geeignet.
Hautfarbe – Tim Schwarzpaul
Dieser Song prangert an, dass ein spezifischer Farbton sehr häufig noch als „Hautfarbe“ bezeichnet wird. Er dient der pädagogischen Aufarbeitung dieses Phänomens von subtiler Diskriminierung und Ungerechtigkeit in der deutschen Sprache. Mit Klassenmusizier-Arrangement, Leadsheet, Bodypercussion – und einem Gewinnspiel, bei dem Sie einen Klassensatz Hautfarben-Stifte gewinnen können.
Zeit zu gehen – Andreas Schell
Jede*r von uns hat schon Erfahrungen mit Abschieden gemacht und sowohl positive als auch negative Gefühle dabei erlebt. Der Song „Zeit zu gehen“ handelt von genau diesen Emotionen und eignet sich neben dem Klassenmusizieren ideal, um mit Grundschüler*innen übers Lebewohlsagen und über Neuanfänge ins Gespräch zu kommen.
Anissa – Susanna Michalski
Dieser französische Hit lässt sich sehr gut als kontaktlose Choreografie am Platz umsetzen.
Autogenes Training mit Musik – Tanja Draxler
Autogenes Training in der Grundschule klingt absurd? Ist es ganz und gar nicht. Wie gewinnbringend diese Entspannungsmethode für Ihren Unterrichtsalltag sein kann, erfahren Sie in diesem Artikel.
Death Bed (Coffee For Your Head) – Bettina Küntzel
Dieser aktuelle Song ist ein echter Ohrwurm und die Melodie eignet sich super, um sie mit Stabspielen zu musizieren.
Tampa Curhat Beat – Bettina Küntzel
Eine kleine Bewegungspause mit einer einfachen Choreografie macht nicht nur Erstklässler*innen Spaß. Dieses kleine Stück Elektropop ging auf TikTok viral und wird mit Sicherheit auch in Ihrem Unterricht zum Hit.
„… und ganz doll mich“ – Rominta Boden
All das mag ich: In dieser so ungewissen Zeit ist es besonders wichtig, mit Grundschulkindern auch die schönen Dinge hervorzuheben. Mit dem Lied „Ich mag“ von Volker Lechtenbrink (und als Cover von Rolf Zuckowski) bekommen Sie viele schöne, auch coronataugliche Ideen.
Cupsong zu „Human“ – Tatjana Friedrich
Dieser Cupsong ist ideal für musikalische Zwischendurch-Momente. Mit den beiden Merksätzen ist er schnell gelernt und überall umsetzbar.
Testen Sie POPi.G.-Popmusik in der Grundschule“!
Sie können jetzt einmalig GRATIS für nur 3,50 € (zzgl. 3,50 Euro Versandkosten) bis zum 12.04.2021 ein Prüfpaket bestellen! Sie erhalten sofort den Zugang zur Digitalausgabe.
Heft + CD senden wir Ihnen in den nächsten Tagen. Sind Sie nicht überzeugt, senden Sie uns innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt eine Nachricht. Hören wir nichts von Ihnen, erhalten Sie die Zeitschrift mit CD und Digitalausgabe ab der folgenden Ausgabe im Abonnement.
Prüfpaket-Bestellformular
Bezugsbedingungen
Füllen Sie einfach dieses Formular aus und Sie erhalten das Prüfpaket.
Prüfpaket
Sie können jetzt einmalig GRATIS für nur 3,50 € (zzgl. 3,50 Euro Versandkosten) bis zum 12.04.2021 ein Prüfpaket bestellen! Sie erhalten sofort den Zugang zur Digitalausgabe.
Heft + CD senden wir Ihnen in den nächsten Tagen zu. Sind Sie nicht überzeugt, senden Sie uns innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt eine Nachricht. Hören wir nichts von Ihnen, erhalten Sie die Zeitschrift mit CD und Digitalausgabe ab der folgenden Ausgabe im Abonnement. Prüfpakete sind vom Rückgaberecht ausgeschlossen.
Direktabonnement
Wenn Sie sich direkt für ein Abonnement entscheiden und vorher kein Prüfpaket bestellt haben, erhalten Sie die erste Ausgabe Ihres Abos als Begrüßungsgeschenk kostenlos. Hier können Sie ein Direktabonnement bestellen.
Preise / Kündigung
Abo-Preise (jährlich)
– 44,90 € / CHF 67,35 Print-Abo ohne CD (inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten in Höhe von 8,00 EUR pro Jahr im Inland bzw. 10,00 EUR pro Jahr im Ausland CHF 14,00)
– 89,90 € / CHF 134,85 Digital-Abo (inkl. MwSt)
– 99,90 € / CHF 149,85 Kombi-Abo:Hefte/CDs/Digitalpakete (inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten in Höhe von 8,00 EUR pro Jahr im Inland bzw. 10,00 EUR pro Jahr im Ausland CHF 14,00)
Die Mindestlaufzeit des Abonnements beträgt ein Jahr. Es läuft weiter, wenn nicht 6 Wochen zum Ende des Bezugsjahres gekündigt wird. Wenn Sie eine unserer Zeitschriften abonnieren, können Sie auch frühere Ausgaben oder die Ausgaben unserer anderen Zeitschriften zum günstigen Abonnenten-Preis kaufen (solange der Vorrat reicht).
Studenten / Referendare
Um dem pädagogischen Nachwuchs den Einstieg ins Berufsleben zu erleichtern, bieten wir jedem Musikreferendar die Möglichkeit, eine unserer Fachzeitschriften gratis zu abonnieren und damit viermal jährlich aktuelles und didaktisch aufbereitetes Unterrichtsmaterial zu erhalten. Es fallen lediglich die Versandkosten in Höhe von 8 € pro Jahr an. Besonders attraktiv: Die Begleitmaterialien CD und Digitalpaket können von Referendaren auch mit 50% Rabatt abonniert werden. Diese Sonderkonditionen gelten für die gesamte Dauer des Referendariats.