Agile Methoden zur Erstellung von Unterrichtsmaterial

Was Sie auf dem Lugert-Camp erwartet:

  • Entwicklung von Unterrichtsmaterial gemeinsam mit motivierten Kolleg*innen
  • Professionelle Anleitung im Umgang mit agilen Methoden wie Design-Thinking
  • Fachlicher Austausch, moderne Arbeitsweisen, Networking und jede Menge Teamwork
  • 26.–30.07.2021 (geplant sind 5 Tage mit je 3-5 stündigen Arbeitsphasen)


Agile Methoden zur Erstellung von Unterrichtsmaterial

>> 26.–30.07.2021 


Über die Veränderungen des Musikunterrichts und die schnelle Umstellung auf digitale Formate durch Corona ist in den letzten Monaten viel gesprochen worden. 


Arbeiten Sie gemeinsam mit motivierten Kolleg*innen an Projekten Ihrer Wahl: Mit welchen Methoden, Materialien und Unterrichtsformen bleibt das Fach Musik auch nach Corona zukunftsfähig? Richten Sie mit uns gemeinsam im Lugert-Camp den Blick nach vorne.


Dabei begleitet Sie unser professionelles Verlagsteam an den Camp-Tagen von der Entwicklung erster Ideen bis zur konkreten Umsetzung und Gestaltung  neuen Unterrichtsmaterials. In mehreren kleinen Teams nutzen wir agile Methoden wie z.B. das “Design Thinking”, um schnell und effizient erste Ergebnisse zu generieren und diese auf ihre Praxistauglichkeit zu prüfen.


Sie werden beeindruckt sein, wie durch den Einsatz innovativer Methoden kreatives Unterrichtsmaterial entsteht, das Ihren Bedürfnissen gerecht wird.


Alle Materialien und Ergebnisse des Lugert-Camps stehen allen Teilnehmenden am Ende der Veranstaltung kostenlos zur Verfügung.



* Das Lugert-Camp richtet sich an engagierte Lehrkräfte, die Interesse an fachlichem Austausch, modernen Arbeitsweisen, Networking und Teamwork haben. 


Die Teilnahme ist kostenlos. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.



© Lugert Verlag. Impressum & Datenschutz

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner