Band-Arbeit in der Schule: Arrangement zu „Shallow“ aus dem Film mit Lady Gaga und Bradley Cooper
Viele Ihrer Schüler*innen haben den Kinofilm „A Star is Born“ bestimmt gesehen. Andere lieben den Song zum Film aber auch so: „Shallow“ von Lady Gaga und Bradley Cooper wurde mehrfach ausgezeichnet und hat es an die Spitze der Charts geschafft. Holen Sie diesen Hit jetzt zum Klassenmusizieren in den Unterricht! Passende Ideen und Notenmaterial für die Band-Arbeit finden Sie in der Ausgabe 137 von Praxis des Musikunterrichts.
▶ Zur Ausgabe 137 der Praxis des Musikunterrichts im Online-Shop
Erfolgreich musizieren: mit diesem passgenauen Arrangement
Damit die Umsetzung von „Shallow“ in der Band gelingt, finden Sie im Heft einleitende Übungen und Ideen zur Vereinfachung des Gesangs. Außerdem erhalten Sie ein Arrangement, das für den schulischen Einsatz neu konzipiert wurde – mit den Einzelstimmen für die üblichen Bandinstrumente, für das Klavier als zentrales Harmonieinstrument und für Percussion-Instrumente zur Rhythmusbegleitung. Zum Mitspielen und Hören gibt es verschiedene Hörbeispiele auf der beiliegenden CD.
Und wussten Sie eigentlich, dass es sich bei „A Star Is Born“ um einen bereits zum dritten Mal verfilmten Stoff aus den 30er-Jahren handelt? Damit bietet der Song eine geeignete Gelegenheit, sich mit einem Stück Filmgeschichte zu befassen. Mit dem passenden Arbeitsblatt dazu im Heft können Sie die Unterrichtseinheit sofort starten.
Außerdem in dieser Ausgabe
Für die Bandarbeit finden Sie im Heft den aktuellen Hit „Liebe auf Distanz“ von Revolverheld, der komplett ohne Noten mit allen Schülern umzusetzen ist. Der Musical-Klassiker „America“ aus der West Side Story lädt außerdem zum Klassenmusizieren und zur inhaltlichen Auseinandersetzung ein. Für die aktive Musikstunde zwischendurch bekommen Sie diesmal gleich fünf verschiede Rhythmicals. Und vielleicht freuen auch Sie sich über Tipps zu Arbeit mit iPads und Tablets im Musikunterricht?
▶ Zur Ausgabe 137 der Praxis des Musikunterrichts im Online-Shop
Zum Testpaket der aktuellen Ausgabe (Digitalpaket der Praxis des Musikunterrichts für nur 3,50€): www.lugert-verlag.de/praxis-des-musikunterrichts