Unterrichtsmaterial mit Noten zum Hit „Cordula Grün“
Noten zu „Cordula Grün“, Arbeitsblätter und weitere Praxisideen gesucht? Dann werden Sie hier fündig!
Falls Sie diesen österreichischen Überraschungs-Hit noch nicht kennen, wird es höchste Zeit: „Cordula Grün“ kennt auch in Deutschland mittlerweile fast jeder.
Der Song überzeugt mit einem Nonsens-Text, der einfach Spaß macht und auch aufgrund seiner Machart an die Neue Deutsche Welle erinnert. Wir haben für Ihren Musikunterricht tolles Material zum Klassenmusizieren mit dem Hit.
In der Praxis des Musikunterrichts 136 finden Sie dazu viele Unterrichtsideen und natürlich alles, was Sie zum Klassenmusizieren mit dem Hit brauchen.
Holen Sie sich die Neue Deutsche Welle in den Musikunterricht
Von der Diskussion über Nonsens-Lieder über eine eigene Textversion, die die Schüler*innen entwerfen, bis hin zum Vergleich mit Liedern der Neuen Deutschen Welle – in der Ausgabe erhalten Sie viele Praxisanregungen rund um den aktuellen Hit des österreichischen Sängers „Josh.“.
Für eine tiefergehende Auseinandersetzung mit der Neuen Deutschen Welle als geschichtliche Phase der deutschen Popmusik erhalten Sie zudem zwei umfangreiche Arbeitsblätter im Heft.
▶ Zur Ausgabe 136 der Praxis des Musikunterrichts im Online-Shop
Alles für Sie vorbereitet: Praxisideen, Arbeitsblätter und Material zum Klassenmusizieren
Aufgrund der gut nachvollziehbaren Struktur und der einfachen Tonart (C-Dur) eignet sich der Hit „Cordula Grün“ zudem bestens fürs Klassenmusizieren. Damit Sie sofort wie gewohnt loslegen können, erhalten Sie mit dem Heft die Noten zum Song Cordula Grün. Das Leadsheet, den Liedtext und alle Einzelstimmen für Klavier, Glockenspiel und Co.
Den Song im Original und als Playback sowie Übungspatterns und das Playback für die Drums finden Sie auf der beiliegenden CD.
Das steckt noch in der Ausgabe 136
Sie suchen immer nach neuen Hits und Praxismaterial zum Klassenmusizieren? Das erwartet Sie in dieser Ausgabe:
- Namikas Hit „Je ne parle pas français“: Band ohne Noten-Arrangement für die ganze Klasse
- Musikgeschichte – Ragtime to go: Mit einem Würfelspiel gestalten die Schüler ihren eigenen Ragtime.
- „The Dead Heart“ (Midnight Oil): kritisch mit der Geschichte der Aborigines auseinandersetzen, Didgeridoos bauen und gemeinsam musizieren
- Fortnite-Tänze: So bringen Sie Bewegung in den Musikunterricht.
- Chor-Arrangement zum Song „Ich habe kein Tattoo“ der Band Alte Bekannte
Die Songs und Hörbeispiele liefert die beiliegende CD.
▶ Zur Ausgabe 136 der Praxis des Musikunterrichts im Online-Shop
Kennen Sie die Zeitschrift Praxis des Musikunterrichts noch nicht? Testen Sie jetzt.
Sichern Sie sich viele erfrischende Ideen, aktuelle Hits und jede Menge Praxismaterial. Sie sparen viel Zeit bei der Unterrichtsvorbereitung und Ihre Schüler*innen werden begeistert sein. Die aktuelle Ausgabe (Heft mit CD) können Sie hier testen: [Zum Testpaket]