Klatschen, patschen, stampfen mit Klanggeschichten und Licht auf dem „Musik in der Kita-Kongress“
Als Musikpädagogin und Komponistin unzähliger Kinderlieder zählt Kati Breuer ohne Zweifel zu den Expertinnen auf unserem „Musik in der Kita‟-Kongress. Über den Kongress im Jahr 2016, auf dem Sie unter anderem Klanggeschichten zum Thema Licht vorstellte, schreibt sie…
„Liebe Erzieherinnen und Erzieher,
am 28.10. und 29.10.16 werde ich auf dem Kongress ‚Musik in der Kita‚ sein. Ich würde mich freuen, wenn Sie auch da sind und zu einem meiner Workshops kommen. Ich habe zwei Themen für Sie vorbereitet:
Alle Kinder klatschen mit (U3)
Klatschen, patschen, stampfen, mit dem Popo wackeln – bewegungsreiche Aktionen stehen bei den Jüngsten hoch im Kurs. Wir wollen gemeinsam einfache Sprechverse und Lieder lernen und ausprobieren, bei denen voller Körpereinsatz gefragt ist.
Mit Liedern durch die dunkle Jahreshälfte (ab 3 Jahren)
Blättertanz, Kastanienlied, ein Licht, das auf die Reise geht, winterliche Klanggeschichten – ich stelle Ihnen neue Lieder und musikalische Spiele für den Herbst und den Winter vor. Wir singen und musizieren uns gemeinsam mit Klanggeschichten und viel Licht in die richtige Stimmung für die dunkle Hälfte des Jahres.
Ich freue mich auf Sie!
Liebe Grüße
Kati Breuer“
Jetzt anmelden und Teilnahme beim „Musik in der KITA‟-Kongress 2020 sichern!
Nutzen Sie die Gelegenheit und melden Sie sich noch heute für die Veranstaltung an, die sich exklusiv an Sie als Erzieherin bzw. Erzieher richtet: Musik in der Kita Kogress 2020