Kollegah und der Erlkönig: Klassische Reimkunst trifft auf modernste Rap-Technik
Ihre Schüler*innen denken vielleicht, dass klassische Dichter wie Goethe staubig und langweilig sind. Und Sie denken vielleicht, dass Gangster-Rapper wie Kollegah niveaulos und gewaltverherrlichend sind.
Wir denken: In jedem Fall ergänzen sich Goethe und Kollegah hervorragend für einen spannenden Musikunterricht am Puls der Zeit!
Das passende Material für Ihren Musikunterricht mit dem Erlkönig-Rap finden Sie in der Ausgabe 122 unserer Zeitschrift Musik und Unterricht:
▶ Zur Ausgabe 122 der Musik und Unterricht mit Unterrichtsmaterial zum Erlkönig-Rap
Das erwartet Sie im Erlkönig-Rap-Kapitel:
- M1 Erlkönig-Rap
- M2 Gedicht „Erlkönig“
- M3 Analyse vom Motivations-Rap „Du bist Boss“
- M4 Einen eigenen Rap schreiben
- HB06 Rapper’s Beat (DrumPlayback)
- HB07 Rapper’s Tape (volles Playback)
- YouTube: Rapper’s Tape
- Auf der CD: M5 Geschichte „Felix, T.O.N.I. und Kollegah“
- Auf der CD: M6 Songtext „Du bist Boss“
Holen Sie sich das Unterrichtsmaterial für 4-6 Unterrichtsstunden und begeistern Sie Ihre Schüler*innen mit modernem Rap für Goethe!
▶ Zur Ausgabe 122 der Musik und Unterricht mit Unterrichtsmaterial zum Erlkönig-Rap
Wer rappt so spät durch Nacht und Wind? Fragen Sie Ihre Klasse, die weiß es bestimmt!
Zugegeben: Viele Rap-Texte sind diskussionswürdig und haben im Musikunterricht nichts verloren. Doch mit seiner Interpretation von Goethes „Erlkönig“ demonstriert Kollegah, dass es im Rap nicht nur auf harte Texte und reichlich Testosteron ankommt. Entscheidend sind vor allem die richtige Technik, ein ausgeprägtes Sprach- und Rhythmusgefühl sowie Tempo, wenn man der „Boss“ im Rapgeschäft sein will.
Im Video beweist Rapper Kollegah, dass Goethes Dichtkunst alles andere als langweilig ist.
Noch mehr zu Rap im Musikunterricht – etwas poppiger: Gruppenworkshop mit „Traum“ von Cro
Weiter geht’s mit deutschem Hip-Hop der etwas sanfteren Gangart: Durch die Erarbeitung einer Stilkopie am Beispiel „Traum“ stellen Ihre Schüler*innen ihre eigene Komposition auf die Beine. Die vier Module „Songtexte“, „Hörstationen“, „Komposition“ und „Produktion“ führen durch die unterschiedlichen Ebenen des Songs.
Mit umfangreichem Notenmaterial, Kopiervorlagen für Einzel- und Gruppenaufgaben und Soundbeispielen auf der CD bekommen Sie Material für 8 Doppelstunden.
Außerdem: „7 Years“ von Lukas Graham mit reichlich Zusatzmaterial
Die dänische Band Lukas Graham verarbeitet 60 Lebensjahre in nur einem Hit – und den finden Sie fix und fertig aufbereitet in der „Musik und Unterricht“ 122.
Leadsheet, Klassen-Arrangement, ein Warm-up sowie ein Arbeitsblatt, Original-, Playback- und Übe-Spuren: Im Heft plus CD ist wirklich alles drin, was Sie für die Umsetzung von „7 Years“ brauchen.
Die aktuelle Ausgabe der Musik und Unterricht kennenlernen
Sie können jetzt einmalig für nur 3,50 € ein Prüfpaket der aktuellen Digitalausgabe bestellen! Sie erhalten sofort den Zugang zur Digitalausgabe. Wie das geht und was Sie in der aktuellen Ausgabe erwartet? Das erfahren Sie hier: https://www.lugert-verlag.de/musik-und-unterricht