Sinfonische Dichtung: Arbeitsblätter, Noten und Praxisideen
Der Lernzirkel „Sinfonische Dichtung“ aus unserer Reihe „Stationenlernen“ zeigt die Vielfalt der Gattung. Die Entwicklung der Schulen im 19. Jahrhundert wird ebenso berücksichtigt wie Werke des 20. Jahrhunderts.
▶ Zum Download des Materials „Sinfonische Dichtung“
Mit dabei sind ansprechende Arbeitsblätter und viele Notenbeispiele. Dadurch ist eine praktische Behandlung des Themas möglich. Ihre Schüler*innen erfahren nicht nur viel über Realismus, sondern lernen auch Werke wie „Also sprach Zarathustra“ oder „Die Moldau“ kennen.
▶ Die 5 größten Missverständnisse zum Stationenlernen-Konzept
Mehr aus der Reihe Stationenlernen
Von Kunstlied bis romantische Oper – dieses Material behandelt Gattungen sowie Werke des 19. Jahrhunderts. Mit dabei sind Lernstationen, Hörbeispiele und ein ROM-Teil.
Das Heft widmet sich den Grenzbereichen des Musikunterrichts und wirft dabei einen Blick auf den fächerübergreifenden Unterricht.
Erfahren Sie mit Ihren Schülern die Geschichte des Musiktheaters! Mit dabei sind Hörbeispiele und ein Video auf der CD.
Wie vielfältig die musikalische Kultur des Mittelalters ist, zeigt dieses Material. Der Lernzirkel mit Audio-CD beleuchtet wichtige musikalische Entwicklungen der Epoche.